Proszę o sprawdzenie

Temat przeniesiony do archwium.
Będę wdzięczna za sprawdzenie i poprawienie:)

Ich kann Kommilitonen aus dem Flughafen abzuholen. Die anderen werden informiert, mit welchem Bus sollen sie fahren nach unserer Schule.
Alle Studenten werden im Studentenwohnheim wohnen.
Es gibt viele Freizeitmöglichkeiten unterzunehmen zum Beispiel können wir Stadtrundfahrt mit dem Bus zu machen oder besichtigen Sehenswürdigkeiten mit dem Stadtführer.
Es wäre möglich an Vorlesungen in Deutsch oder in Englisch teilzunehmen, außer am ersten Tag, wenn die meisten von ihenen erschröpft nach der Reise werden.
Am letzten Abend organisieren wir einen Abschlussfest im Jugendzentrum. Ich finde das bestimmt lustig wird. Wir können traditionale Speisen aus unseren beiden Länder vorzubereiten.
Wenn jemand Probleme mit Sprechen hat, wir können Studenten begleiten, wenn sie zum Beispiel im Studentenwohnheim melden mussen oder Bücher in die Bibliothek suchen wollen.
Ich kann persönlich die Kommilitonen aus dem Flughafen abzuholen.
Die anderen werden informiert, mit welchem Bus sie zur unseren Schule. fahren sollen.
Alle Studenten werden im Studentenwohnheim wohnen.
Es gibt viele Freizeitmöglichkeiten wir könne zum Beispiel eine Stadtrundfahrt mit dem Bus machen oder Sehenswürdigkeiten mit dem Stadtführer anzuschauen.
Es wäre möglich an Vorlesungen in Deutsch oder in Englisch teilzunehmen, außer am ersten Tag, wenn die meisten von ihnen Erschöpft nach der Reise werden.
Am letzten Abend organisieren wir einen Abschlussfest im Jugendzentrum. Ich bin mir sicher, dass es bestimmt lustig wird. Wir können traditionale Speisen aus unseren beiden Länder vorbereiten.
Wenn jemand Probleme mit der Verständigung hätte, da bieten wir auch Hilfe die Studenten werden als Übersetzer und Begleiter fungieren, bei der Anmeldung im Studentenwohnheimen oder bei dem Besuch in der Bibliothek auch bei anderen Angelegenheiten wo Sprach-kenntnisse erforderlich sind.
ach żle przeczytałem tekst - to musi chyba tak być :


Ich kann persönlich die Kommilitonen aus dem Flughafen abzuholen.
Die anderen werden informiert, mit welchem Bus sie zur unseren Schule. fahren sollen.
Alle Studenten werden im Studentenwohnheim wohnen.
Es gibt viele Freizeitmöglichkeiten wir können zum Beispiel eine Stadtrundfahrt mit dem Bus machen oder Sehenswürdigkeiten mit dem Stadtführer anzuschauen.
Es wäre möglich am Vorlesungen in Deutsch oder in Englisch teilzunehmen, außer am ersten Tag, wenn die meisten von ihnen Erschöpft nach der Reise werden.
Am letzten Abend organisieren wir ein Abschlussfest im Jugendzentrum. Ich bin mir sicher, dass es bestimmt lustig wird. Wir können traditionale Speisen aus unseren beiden Ländern vorbereiten.
Wenn jemand Probleme mit der Verständigung hätte, da bieten wir auch Hilfe wir können die Studenten bei der Anmeldung im Studentenwohnheimen oder bei dem Besuch in der Bibliothek auch bei anderen Angelegenheiten wo Sprachkenntnisse erforderlich sind begleiten und als Übersetzer fungieren,.
Viele Professoren und Studierende (man kann nicht mehr Studenten benutzen...) finden, dass "Kommilition" nicht so gut geeignetes Wort ist.

Aber das ist nur so am Rande...
hab mich vertippt, pardon
*EIN nicht so gut...
Nic o tym nie słyszałem ale postaram się więcej wywiedzieć na razie tyle.

„Wie lächerlich der Begriff Studierende ist, wird deutlich, wenn man ihn mit einem Partizip Präsens verbindet. Man kann nicht sagen: In der Kneipe sitzen biertrinkende Studierende. Oder nach einem Massaker an einer Universität: Die Bevölkerung beweint die sterbenden Studierenden. Niemand kann gleichzeitig sterben und studieren.“
– Max Goldt: Wenn man einen weißen Anzug anhat, Kapitel „Was man nicht sagt“
In Deutschland ist die Bezeichnung „Studierende“ vor allem im offiziellem Sprachgebrauch gebräuchlich, scheint sich aber umgangssprachlich bisher nicht durchzusetzen. Kritiker bezeichnen diesen Sprachgebrauch als durch „Politische Korrektheit“ motiviert. Die Kritik wird im wesentlichen in einen primär linguistischen und einen dezidiert sprachpolitischen Zweig unterteilt.[3]
dziękuję:)
Das, was du sagst stimmt 100%ig und ich stimme Dir persönlich vollkommen zu. Trotzdem steht bei mir „Studierendenausweis”. Vielleicht wollen sie politisch korrekt sein. Vielleicht hat es mit der Gleichberechtigung von Männern und Frauen zu tun. Sonst müsste man Studenten –und Studentinnennausweis, o.ä. schreiben. Ich werde auch manchmal den Eindruck nicht los, dass die Professoren an deutschen Unis Angst haben das Wort „Ausländer” zu benutzen und stattdessen Nicht-Deutscher bevorzugen. Und noch zum sterben und trotzdem weiter studieren: Gender Studies mündlich kann wirklich wie eine Apokalypse vorkommen ;)
LG
Temat przeniesiony do archwium.

« 

Inne

 »

Pomoc językowa - Sprawdzenie