Prośba o sprawdzenie

Temat przeniesiony do archwium.
Proszę o sprawdzenie poniższych zdań:

1. Das Foto zeigt eine Szene aus dem Familien leben. Vorne in der Mitte sehe ich eine Frau, einen Mann und zwei Kinder. Die Familie grillen. Auf dem Foto sieht man Brötchen, Würstchen, ein Fleisch, einen Käse. Der Mann legt das Würstchen auf dem Brötchen auf. Er hat kurz Hose und Hemd mit kurzen Armeln an. Ich finde, dass der Mann Vater ist. Die Frau hat Kurz Hose und kurz Bluse an. Sie ist rothaarig. Ich glaube, dass sie Mutter ist. Recht von die Mutter steht die Mädchen. Sie hat dunkle Haare. Neben steht der Junge. Er hat helle Haare. Die Kinder halten eine Becher. Sämtlicher haben dünn Kleidungen in helle Farben, denn finde ich, dass Sommer ist. Die Familie sehen glücklich aus. Neben Kinder stehen weiße Stüle und weiße Tisch. Auf dem Tisch stehen Blumen und Vorspeisen. Hinter der Familie sehe ich eine Haus und einem Balkon. Im Hintergrund sehe ich Wiesen und ein Meer.
2. Ich finde dass, diese Familie nicht in der Stadt wohnen, deshalb mag Sie ruhig, grün und schön Plätze. Sie leben mitten in einer Natur, also Sie können spazieren, grillen, viele Picknick einrichten und sich erholen.
3. In der Zukunft möchte ich in einen Vorort wohnen. Da gibt es nicht zu viel Lärm und Abgase. Da ist sicher und ruhig. Die Menchen sind nicht Unbekannte, also kann jedermann ihnen helfen. Die Einwoher einer Stadt haben oft Probleme mit der Kommunikation - es ist viele Staus und Arbeiten an die Wege.
1. Das Foto zeigt eine Szene aus dem Familienleben. Vorne in der Mitte sehe ich eine Frau, einen Mann und zwei Kinder. Die Familie grillt. Auf dem Foto sieht man Brötchen, Würstchen, Fleisch und (einen) Käse. Der Mann legt das Würstchen auf das Brötchen. Er hat eine kurze Hose und ein Hemd mit kurzen Ärmeln an. Ich finde, dass der Mann der Vater ist. Die Frau trägt eine kurze Hose und eine kurze Bluse. Sie ist rothaarig. Ich glaube, dass sie die Mutter ist. Rechts von der Mutter steht ein Mädchen. Es hat dunkle Haare. Neben ihr steht ein Junge. Er hat helle Haare. Die Kinder halten einen Becher. Alle haben dünne Kleidungen in hellen Farben, deshalb finde ich, dass Sommer ist. Die Familie sieht glücklich aus. Neben den Kindern stehen weiße Stühle und ein weißer Tisch. Auf dem Tisch stehen Blumen und Vorspeisen. Hinter der Familie sehe ich ein Haus mit einem Balkon. Im Hintergrund sehe ich Wiesen und das Meer.

2. Ich finde, dass diese Familie nicht in der Stadt wohnt, deshalb mag sie ruhige, grüne und schöne Plätze. Sie leben mitten in der Natur, deshalb können sie spazieren gehen, grillen, Picknicks machen und sich erholen.

3. In der Zukunft möchte ich in einem Vorort wohnen. Da gibt es kaum Lärm und Abgase. Da ist es sicher und ruhig. Die Menschen sind sich nicht unbekannt, sie helfen einander. Die Einwohner einer Stadt haben oft Probleme mit dem Straßenverkehr - es gibt viele Staus und Bauarbeiten.
Dzięki wielkie ;)
1. Das Foto zeigt eine Szene aus EINEM Familienleben.

3. In (der) Zukunft möchte ich in einem Vorort einer Stadt wohnen.
Da gibt es kaum Lärm und Abgase.
Die Menschen kennen und helfen einander.
warum EINEM Familienleben?
es geht um die "bestimmte" Familie, die auf dem Foto zu sehen ist
wirklich? weißt du wie sie heißt? was weißt du über sie?

Nein, diese Familie ist zwar als solche zu erkennen, aber die kennst du nicht wirklich. Deshalb verwendet man da einen unbestimmten Artikel, und zwar ganz am Anfang, und dann kann man auf sie Bezug nehmen und sie mit einem bestimmten Artikel ansprechen/beschreiben. Klaro!
masz sporo bledow
Familienleben
grillt
Auf dem Foto sieht man Brötchen,Fleisch,Käse,
Ein Mann legt ein Würstchen auf`´s Brötchen.
Er hat kurze Hose und kurzärmliches Hemd an.
Ich vermute,dass der Mann,der Vater ist
Die rothaarige Frau trägt Sommerkleidung .
du auch z. B. (siehe Interpunktion)

Ich vermute,!!dass der Mann,!!der Vater ist -> das ist keine Wurst, man macht nach dem Komma immer einen Abstand
moj computer protestuje,gdy robie odstepy
jak to? to przeciez nie zalezy od twojego PC tylko od editora z forum!
in einem Vorort
es geht doch
Rechts von der Mutter steht ein Mädchen.Es hat dunkele Haare.Neben dem Mädchen steht ein Junge.
Nach dem Punkt (nach jedem Interpunktionszeichen (?, !, ", :, ;, usw.) gehören auch Abstände - liest du keine Bücher? Es gibt nämlich keine Bücher mit einer solchen Schreibweise, wie du es schreibst!
Temat przeniesiony do archwium.

« 

Pomoc językowa - tłumaczenia

 »

Inne