Ein Leben ohne Handys kann sich heutzutage kaum ein Mensch vorstellen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzen das Handy und würden auf dieses nie im Leben verzichten. Sie genießen vor allem, meiner Meinung nach, die Vielfalt der Kommunikationsmöglichkeiten, wie z.B. Telefonieren, SMS schreiben, oder MMS schicken.
Im Grunde genommen gehören diese Funktionen, die unsere Erreichbarkeit beeinflussen, zu den größten Vorteilen der Mobiltelefone. Wenn man jemandem etwas sagen will, braucht man nur zum Handy zu greifen. Im Fall eines Unfalls, kann man immer die Polizei oder die Feuerwehr erreichen. Außerdem kann man sich mit anderen in Verbindung setzen, wenn man sich verspäten sollte, oder irgendwelche Probleme hätte. Außerdem ist es darauf hinzuweisen, dass moderne Handys mit immer mehr Funktionen ausgestattet werden. Man braucht nicht mehr mehrere Geräte zu besitzen, denn sogar die einfachsten Modelle werden selten noch ohne Kamera, Bluetooth, Navigationssysteme, Radio oder MP3 auf den Markt gebracht.
Andererseits muss man aber in Betracht ziehen, dass die Mobilfunktelefone auch eine ständige Kontrolle bedeuten, wobei diese permanente Erreichbarkeit als Stressfaktor wirken kann. Eltern können ihre Kinder jede Zeit kontrollieren. Eine Trennung von Arbeit und Privatleben ist eben auch kaum mehr möglich. Ich möchte auch darauf hinweisen, dass man mit der Handykamera fotografiert werden und nachher die Fotos im Netz finden kann, ohne dass man das will. Immer öfter hört man auch davon, dass mit dem Handy gewalttätige und gemeine Aktionen fotografiert und veröffentlicht wurden. Ein weiterer Nachteil ist, dass man mit einem Handyvertrag leicht Schulden machen kann. Man verliert das Gefühl für das Geldausgeben, bestellt neue Klingeltöne oder diverse MMS, wobei diese Dienstleistungen nicht billig sind.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Handys in der Theorie ein gutes und nützliches Erzeugnis sind. In der Praxis fehlt es nicht an Menschen, die es leichtsinnig nutzen, oder sogar der sogenannten Handy-Sucht verfallen. Wer Handys überlegt nutzt, der kann den technischen Fortschritt der modernen Gegenwart nutzen, ohne sich Sorgen zu machen.
Słownictwo:
verzichten auf (Akk.) – rezygnować z
genießen – cieszyć się czymś
Vielfalt (die) – różnorodność
Erreichbarkeit (die) – osiągalność
greifen zu (Dat.) – sięgnąć po
ausgestattet – wyposażony
Gerät (das) – urządzenie
permanent – stały, ciągły
Trennung (die) – rozróżnienie, podział
hinweisen auf (Akk.) – zwrócić uwagę na
Netz (das) – sieć
gewalttätig – brutalny
gemein – ordynarny, wulgarny
veröffentlichen – publikować
Schuld (die) – dług
Klingelton (der) – dzwonek na komórkę
divers – różny, rozmaity
Dienstleistung (die) – usługa
Erzeugnis (das) – produkt
nützlich – użyteczny
fehlen an (Dat.) – brakować
leichtsinnig – bezmyślny
überlegt – rozważnie, z głową
Fortschritt (der) – postęp
Zwroty:
meiner Meinung nach – moim zdaniem
im Grunde genommen – w zasadzie
sich mit jmdm in Verbindung setzen– kontaktować się z kimś
etw. auf den Markt bringen – wprowadzać coś na rynek
in Betracht ziehen – wziąć pod uwagę
als Stressfaktor wirken – działać jako czynnik stresu
einer Handy-Sucht verfallen – popaść w uzależnienie od telefonu komórkowego
sich Sorgen machen – martwić się
den technischen Fortschritt der modernen Gegenwart nutzen – korzystać z technicznego postępu nowoczesnej rzeczywistości
Ein Leben ohne Handys kann sich heutzutage kaum ein Mensch vorstellen. zle