Wien ist die Haupstadt Wien. Im Grossen Wien lieben etwa 2 Milionen Menschen. Die Stadt liegt zwischen den noroslichen Auslaufen der Alpen, im nordwestlichen Bereich des Wiener Beckens.
Imperiales Wien
Wandeln Sie auf den Spuren der Habsburger-Monarchie von einst, besuchen Sie die prächtigen Barockschlösser Schönbrunn und Belvedere, werfen Sie in der Hofburg einen Blick auf die Schaltzentrale des einstigen Riesenreiches und spazieren Sie über die prächtige Ringstraße.
Die Architektur
Die Architektur von einst inspiriert Baukünstler von heute zum Design von morgen: Harmonie zwischen alt und neu, Gegensatz der Stile und Materialien, Einheit des Formwillens - moderne Wiener
Kaum eine andere Stadt der Welt hat so viel Grün - selbst im Zentrum. Parks und Gärten bereichern das Stadtbild, die Naherholungsgebiete Prater, Wienerwald und Lobau locken zu Spaziergängen, Ausflügen, Wanderungen und Radtouren.
Die Umgebung erkunden
Wiens Umgebung ist überaus reizvoll: Romantische Landschaften und malerische Orte locken zu Tagesausflügen.
Der Wiener Prater
Im Wiener Prater locken über 250 Attraktionen - vom Riesenrad bis zu hypermodernen Anlagen. Dazu gibt's jede Menge Restaurants, Cafés, und Biergärten.
Wien erwartet Sie - mit über 100 Museen und Sammlungen: International renommierte wie das "Kunsthistorische" mit seiner weltgrößten Bruegel-Sammlung gehören ebenso dazu wie kleine, skurrile, witzige ... Schaun Sie sich das an!
Die Wiener Altstadt: UNESCO-Weltkulturerbe
Die UNESCO hat die Wiener Altstadt zum Weltkulturerbe erklärt.
Die Hofburg gehört zu den Wahrzeichen Wiens und ist ein großer Komplex mit 18 Trakten und 19 Höfen, der im Laufe der Jahrhunderte stetig vergrössert wurde.
Der Stephansdom, der von den Wienern liebevoll Steffl genannt wird, zählt zu den wichtigsten gotischen Bauwerken Östereichs. Der Dom erstreckt sich über 107 m Länge und 34 m Breite und schmückt sich mit vier Türmen.