niekoniecznie, to jest rzadziej spotykany derywat od "gern"; obie formy jak najbardziej poprawne literacko (por. ostatnia sekcja mojej poniższej wklejki,. tzn. Duden > Richtiges und gutes Deutsch):
gerne
gẹrn, (seltener:) gẹr|ne [mhd. gerne, ahd. gerno, Adv. zu: gern = eifrig, urspr. = begehrend, verlangend; vgl. Gier]:
1. mit freudiger Bereitwilligkeit, Vergnügen:
sie spielt g. Klavier;
er ist immer g. gesehen;
ein g. gesehener (stets willkommener) Gast;
"Danke schön!" - "Gern geschehen!";
"Kommst du mit?" - "[Ja,] g.!";
sie hat, sieht es [nicht, sehr] g., wenn. .. (sie mag, liebt es [nicht, sehr], wenn. ..);
so etwas habe ich g.! (ugs. iron.; das gefällt, passt mir ganz u. gar nicht);
sie hatten sich [sehr] g. (empfanden [große] Sympathie, Zuneigung füreinander);
sie hat es bestimmt nicht g. (ugs.; nicht mit Absicht) getan;
*
du kannst, er kann usw.
mich g. haben! (ugs. iron.; mit dir, dem usw. will ich nichts [mehr] zu tun haben); ∙ hab' Euch immer am gernsten gehabt (Schiller, Räuber IV, 3).
2.
a) drückt eine Bestätigung, Billigung aus; ohne weiteres:
das glaube ich dir g.;
du kannst g. mitkommen;
b) drückt einen Wunsch aus; nach Möglichkeit, wenn es geht, möglich ist:
er wäre am liebsten allein geblieben;
ich wüsste [nur zu, ganz] g., was daraus geworden ist;
Mann. .. sucht Bekanntschaft mit strenger Dame (gerne vollschlank) (Mannheimer Wochenblatt 3. 1. 75, 6);
c) dient der höflichen Äußerung eines Wunsches: ich hätte g. ein Kilo Trauben; ich möchte mir nur noch g. die Hände waschen.
3. (bes. ugs.) leicht[er], (verhältnismäßig) schnell:
Stellen, an denen sich g. Pilze ansiedeln.
gerne
gern, 'ger·ne
1 bereitwillig, freudig, mit Vorliebe; ~!, ja ~! (als Antwort auf eine Bitte od. Frage)
2 annehmen: ich nehme Ihr Angebot ~ an; bitte, ~ geschehen! (als Antwort auf Dank); das glaube ich ~ das glaube ich ohne weiteres; jmdn. ~ haben jmdn. gut leiden können, jmdm. Sympathie entgegenbringen; du kannst mich ~ haben ich will nichts von dir wissen, lass mich (damit) in Ruhe; ich habe oder sehe es ~, wenn ...; ~ lesen, singen, tanzen; er ist bei uns (nicht) ~ gesehen (nicht) beliebt; es wird (nicht) ~ gesehen wenn ...; ein gerngesehener/gern gesehener Gast; sein: ich bin ~ dort; ich hätte ~ Herrn X gesprochen ich möchte bitte Herrn X sprechen; etwas (nicht) ~ tun; entschuldigen Sie, das habe ich nicht ~ getan! nicht mit Absicht, aus Versehen; bitte, das habe ich sehr ~ getan! (als Antwort auf Dank); diese Blumen wachsen ~ in feuchtem Boden lieben, bevorzugen feuchten B.; ich möchte ~ wissen ...
3 gut und ~ fünftausend Mark bestimmt, wenn nicht mehr; herzlich ~! (als Antwort auf eine Bitte); das tue ich schrecklich ~
4 aber ~!, sehr ~! (als Antwort auf eine Bitte); von Herzen ~!; ich möchte zu ~ mitkommen [