Typisch deutsch

Temat przeniesiony do archwium.
Mercedes, Klinsmann, Hakenkreuz - Deutsche im Ausland treffen auf die immer gleichen Klischees. Doch es gibt mehr als diese! Der Teutone an sich präsentiert sich dem Orient in verschiedensten Stereotypen, zum Beispiel als "Reporter" oder die "gefühlte Araberin".

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,467898,00.html
Meiner Meinung nach ist das immer so, wenn jemand im Ausland lebt. Diese Klischees sind ungerecht, das kann man aber nicht umgehen. Für die Masen ist das leichter jede Ausländer als ein Feind betrachten. Sie müssen nicht mehr darüber denken. Nicht alle Polen meinen so. Du sollst das nicht so ernst nehmen:-)
:-)))

Danke. Am besten gefallen hat mir: " Der Teutone an sich" - mal sehen, vielleicht ändere ich mein Pseudonym. Zum ersten Mal nach drei Jahren... :-)))
:-)
Dein Pseudonym gefällt mir,du musst es nicht ändern.
Weisst du viele Klischee in Deutschland auch über Polen herrschen?
z.B polnische Katholiken oder unsere Papst( JP II)
Ich wurde schon gefragt, ob in Polen alle jede Sonntag in die Kirche gehen?
lächerlich
Deshalb achte ich nicht mehr auf solche Anmerkungen, auch wenn etwas Polen betrifft:-)
Weisst du viele Klischees in Deutschland auch über Polen herrschen?

Antwort: Leider ja...

polnische Katholiken

Antwort:

ja, aber das stimmt doch, oder hat sich da was geändert? Zu meiner Zeit in Polen war jeder Einwohner zuerst Pole, dann Katholik, dann kam lange nichts - und dann war er entweder Säufer, Arbeiter, Angestellter, Direktor, Präses, Kommunist oder Politiker.

oder unsere Papst(JP II)

Antwort: Nein. Der gilt auch in DE als uantastbar. Man wundert sich etwas, daß er so schnell selig gesprochen wird, doch ist das wohl nur eine Form von Neid... Den gemeinen Mann auf der Straße geht das alledings "einen feuchten Kehrricht" an.

« 

Pomoc językowa

 »

Brak wkładu własnego