Proszę o sprawdzenie, bardzo ważne.

Temat przeniesiony do archwium.
Die Schulpflicht beginnt in Polen mit 7 Jahren nach dem vorherigen obligatorischen Besuch einer Vorschule. Das kann ganztags oder halbtags sein. Die Grundschule fangen die polnischen Schüler im Alter von 7 an und besuchen sie 6 Jahre lang. In der letzten Klasse schreiben sie einen Test. Je mehr Punkte im Test, desto besseres Gymnasium können dann die Schüler besuchen. . Im Alter von 13 Jahren kommen die Schüler ins Gymnasium, wo sie 3 Jahre lang lernen. Die Schule endet mit einer Prüfung, die aus 2 Teilen besteht. Am ersten Tag schreiben die Schüler einen humanistischen Test. Es wird das Wissen im Polnischen und Geschichte geprüft. Am zweiten Tag werden die Schüler in Mathe, Physik, Bio, Geo und Chemie getestet. Jeder Schüler kann 100 Punkte bekommen. Je grösser die Punktzahl, desto größere Chancen für die gewünschte Oberschule. Jeder bekommt die Allgemeinausbildung. Den Schülern stehen die allgemeinbildenden und die technischen Lyzeen oder Profil Lyzeum zur Verfügung. Nach 3 Jahren legen sie Abitur ab. Eine Alternative nach dem Gymnasium ist auch eine Berufsschule, nach der man arbeiten kann. Das Lernen in der Berufsschule dauert 2 oder 3 Jahren und man bekommt eine Berufsausbildung. Nach dem Ablegen des Abiturs ist man zum Besuch einer Hochschule berechtigt. In Polen gibt es ein Notensystem mit Noten von 6 bis 1. Die 6 ist dabei die beste Note, die 1 die schlechteste. Nach dem Abitur kann man in die Studien gehen, aber nicht jeder bekommt einen Studienplatz. Der Zugang zu den Universitäten wird fast überall durch eine Eingangsprüfung geregelt. Es gibt das kostenlosen Tagesstudium und auch das kostenpflichtige Abendstudium und Fernstudium am Wochenende.
ogolnie bardzo ladnie, pare kosmetycznych poprawek:
ladniej: ...im Alter von 7 Jahren...
Je mehr Punkte sie in diesem Test bekommen, desto größer die Wahrscheinlichkeit, auf ein gutes Gymnasium zu gehen.
...einen Test in den humanistischen Fächern.
...bis zu 100 Punkten bekommen.
a Liceum prfilowane chyba by bylo lepiej: fachbezogene Lyzeen
...das Abitur
...arbeiten geht.chyba lepiej, no bo przeciez nikt nikogo nie zmusza do pojscia na uniwerek po maturze, a wiekszosc studentow i tak pracuje... (ale tu faktycznie sie chyba troche czepiam szczegolow...). w kazdym razie moc, to kazdy moze pojsc pracowac, nie tylko po zawodowce...
nie mowi sie 'in die Studie gehen' (w ogole). najprosciej: Nach dem Abitur kann man (albo: ist man dazu berechtigt zu) studieren, ...
lepiej: Eignungsprüfung
ale twoje informacje chyba sa nieco przeterminowane, (moze i zamierzenie, ale jak nie, to powinnas napisac cos takiego:)
Seit der Einführung des sog. 'Neuen Abiturs' steht der Weg zum Studium allerdings nicht nur Absolventen von Lyzeen frei. Auch an Technikums und Berufsschulen gibt es nun die Möglichkeit das Abitur zu machen. Darüber hinaus wurden die Eignungstests der Universitäten abgeschafft. Nun zählt einzig und allein das Ergebnis des Zentralabiturs (das in Prozenten angegeben wird) für die Bewerbung an einer Universität. Hierbei sind bestimmte Fächer auf einer bestimmten Leistungsstufe (Grundstufe oder Leistungskurs) für die jeweiligen Studiengänge relevant.

« 

Pomoc językowa - Sprawdzenie

 »

Życie, praca, nauka