Bungee-Springen kennt auch wie Bungee-Jumping eine moderne Extremsportart, bei der man sich nur mit einem Gummiseil festgebunden von einer Plattform oder hohen Gebäuden (z.B. Brücken oder speziellen Kränen). Das ist ein Sport, der viel Mut braucht, aber viele Menschen nach dem Sprung sind begeistert und wollen noch einmal springen. Meist wird Bungee-Springen auf der Suche nach Adrenalin praktiziert. Dieser Sport ist jetzt sehr populär, trotzdem ist es auch nicht so billig. Für einen Sprung müssen wir bis zu 100 Euro bezahlen. Irgendwann sprang ein Münchener Journalist kopfüber von einem Kran, der 60 Meter hatte. Es passierte nichts, weil er das Gummiseil hatte und es bremste den Sturz ab.
Windsurfen ist eine Wassersportart, bei der man, auf einem Surfbrett stehend, ein Segel zur Fortbewegung nutzt. Alles, was müssen wir kaufen ist teuer: ein Brett kostet 1500 Euro. Wenn wir leben nicht in der Nähe des Meeres, kommen och die Reisenkosten dazu. Schon zwei Millionen Deutsche treiben heute diesen Sport in ihrer Freizeit, aber das kann manchmal ungefährlich sein. Die Schwierigkeit beim Windsurfen besteht hauptsächlich in der Fähigkeit, das Gleichgewicht des eigenen Körpers mit der Segelstellung zum Wind zu kontrollieren. Wir müssen einen Helm und eine Schutzweste tragen. Viele Jugendliche, die Windsurfen mögen, verzichten beim Training auf der Strasse, weil schon allein das Brett 200 Euro kostet und das ist sehr viel.