Nie źle :-) według 'Neue Rechtschreibung' zdaje mi się, ze 'Anrede in einem Brief' się małe pisze. Osobiście mi się stara pisownia bardziej podobała.
Lieber Tomek,
vielen Dank für deinen Brief. Ich muss wieder in die Schule gehen. Das ist schrecklich. Im letzten Brief, hast du mich gefragt, ob ich Taschengeld bekomme.
Ja, ich bekomme Taschengeld. Meinen Eltern geben es mir.
ALTERNATIV: - Ja, ich bekomme von meinen Eltern Taschengeld.
Ich bekomme 100 złoty pro Monat. Meistens ist es genug. (ODER: Meistens ist es ausreichend/reicht das aus)
Ich kann, was ich brauche, kaufen.
Ich jobbe auch als Kellnerin im Pub "Sonne" Ich arbeite am Wochenende.
ALTERNATIV: An den Wochenenden jobbe ich als Kellnerin im...
Das ist (Die Arbeit dort ist) sehr interessant. Dort kann ich viele Menschen kennen lernen. Ich gebe das Geld (Mein Taschengeld gebe ich hauptsächlich) für Kosmetika, CDs, Bücher und Eintrittskarten fürs Kino aus. Mein Taschengeld kann ich ausgeben, wie ich will.
W jakim czasie?: Meinen Eltern eroffen mir ein Konto in Bank und überweisen mir das Taschengeld.
BESSER(?): Meine Eltern haben mir ein Konto bei der Bank eröffnet auf das sie (jetzt/regelmässig/monatlich) mein Taschengeld überweisen.
Sie fragen mich nicht was ich kaufe. Sie kontrollieren mich nicht. Das ist sehr fein. Von Zeit zu Zeit leihe ich mir von meiner Schwester (etwas) Geld . Ich leihe es mir aus, wenn ich mein (ganzes) Taschengeld ausgegeben habe.
Hast du Taschengeld? Wie viel Geld bekommst du?
Viele Grüße.
XYZ