tekst o sporcie proszę o pomoc

Temat przeniesiony do archwium.
Mógłby ktoś to sprawdzić bo sądzie iż pod względem końcówek leże jak i jak pewnie z resztą.
Mein Lieblingssport ist Fußball.Das sehr männlichen , hastig und anstrengendem Sport. Ich lieben Fußball denn ist das sehr gesellig spiel.Oft spiele gemeinsam mit Kollegen nach Schule und auf wf. Ich liebie besichtigen Wettkampf in TV und fahnden leistung unsere Vertretung.Ball verehren zu Emotion und Schlacht nach Wettkampf.

moim ulubionym sportem jest piłka noża.To bardzo męska, orginalny i męczący sport.
Lubię Fubbala ponieważ jest to bardzo towarzyska gra
.często gram wraz z Kolegami po szkole i na wf
.Bardzo lubię oglądać mecze w telewizji i śledzić sukcesy naszej reprezentacji.
Piłkę uwielbiam za emocje i bitwy po meczach.

No mniej więcej tak
Das ist sehr mänlich, hastig, und ansteregendem Sport. Ich liebe Fussball, denn das ist sehr geselig Spiel. Oft spiele ich gemeinsam mit Kollegen, und in Sport. Ich liebe Wettkampf in TV besichtigen und faande leistung unsere Vertretung. Ball verehrt zu Emotion und Schlacht nach Wttkampf.

ja widze tyle
Mein Lieblingssport ist Fussball. Das ist ein sehr maennlicher und anstrengender Sport (Sport nie może być schnell, ale może verlangen Schnelligkeit, wymagać szybkość). Ich liebe Fussball, weil es ein sehr geselliges Spiel ist. Oft spiele ich zusammen mit Kollegen in der Schule im Sportunterricht oder auch nach der Schule. Ich schaue mir sehr gerne Turniere im Fernsehen an und verfolge die Leistungen unserer Vertretung. Ich liebe Fussball wegen der Emotionen und Schlaegereien nach dem Spiel. Ale facet...
Darf ich?

1. Warum darf ein Sport nicht schnell sein?
2. Die polnischen „Kollegen“ würde ich als „Freund“ übersetzen

Ich denke, meine Variante ist immer noch OK:

https://niemiecki.ang.pl/tekst_o_sporcie_prosze_o_pomoc_30375.html
Zu den "Kollegen" muss ich Dir zustimmen, da bin ich wohl schon zu sehr polonisiert, dass mir das nicht aufgefallen ist. Was den schnellen Sport betrifft, bleibe ich allerdings bei meiner Behauptung, dass er nicht schnell sein kann, genauso wie ein Feuer nicht schnell ist. Nur die Geschwindigkeit, wie ein Feuer sich ausbreitet oder niederbrennt, laesst sich messen, aber das Feuer selbst hat keine Geschwindigkeit, nur der Prozess des Brennens. Sorry, ich bin nicht der beste Erklaerer, aber vielleicht konnte ich Dir klar machen, warum ich dieser Meinung bin.
:-)

Ich bleibne beim "schnellen Sport", oder rasant... oder ...
Vielleicht passt es mir auch nicht, weil es so relativ ist: denn was ist schnell in diesem Sport? Die Spielzeit, die Bewegungen der Spieler, die Geschwindigkeit des Balles? Verglichen mit Schach ist es sicherlich ein schneller Sport, aber verglichen mit Squash oder Tischtennis total lahm... :)
Temat przeniesiony do archwium.

« 

Pomoc językowa - Sprawdzenie

 »

Studia językowe