Prosze o sprawdzenie ;)

Temat przeniesiony do archwium.
Sehr geehrter Dr. Muller,
ich heisse XYZ und ich habe Ihrer Artikel im ,,Gesund Leben'' gelesen. Ich schreibe, denn von länger Zeit ich habe starke Kopfschmerzen. Das ist ehr bechwerlich, denn ich bin eine Schauspielerin und ich spiele oft in den Hauptrollen. Aber wenn mein Kopf mir weh tut, ich bin immer kaputt, darum muss ich im Bett bleiben und viele Tabletten einnehmen. Das it sehr anstrengend, weil ich meine Arbeit vernachlässige. Ich habe schon beim dr. Hoffmann untergesucht. Er hat mir viele Tabletten verschreibt und hat mir viele Fotoroentgen gemacht, aber da zeigt dass ich gesund bin. Ich bin enttäuscht. Ich hoffe, Ihre Hilfe hilft mir und meine Kopfschmerzen nachlassen. Ich habe eine Bitte zu Ihnen, können Sie mir zeigen, wo ein Krankenhaus ist, die hilft mir (mam prosbe do pana, moze mi pan wskazac gdzie jest szpital w ktorym mi pomoga).
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn sie mir bald Antworten würden.
Mit freundlichen Grüßen,
XYZ
Sehr geehrter Herr Dr. Mueller,
ich heisse xy und ich habe Ihren Artikel in der (in der, bo in der Zeitschrift) "Gesund Leben" gelesen. Ich schreibe Ihnen, da ich seit laengerer Zeit unter Kopfschmerzen leide. Das ist eine starke Beeintraechtigung fuer mich, da ich als Schauspielerin arbeite und oft Hauptrollen spiele. Aber wenn mein Kopf mir weh tut, bin ich so kaputt, dass ich im Bett bleiben und viele Tabletten einnehmen muss. Das ist eine sehr schwierige Situation fuer mich, weil ich so meine Arbeit vernachlaessige. Ich bin schon bei Dr. Hoffmann zur Untersuchung gewesen. Er hat mir viele Tabletten verschrieben und mich auch geröntgt. albo: und Röntgenaufnahmen gemacht, die aber zeigen, dass ich gesund bin. Ich bin ratlos. Ich habe nun die Hoffnung, dass Sie mir helfen koennen und meine Kopfschmerzen nachlassen werden. Ich habe eine Bitte an Sie: koennen Sie mir sagen, ob es ein Krankenhaus gibt, in dem mir geholfen werden kann?
Fuer eine baldige Antwort waere ich Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Gruessen
XY
Darf ich?

mein Name ist xy (man beginnt keinen Brief mich „ich“) und ich habe Ihren Artikel in der "Gesund Leben" (Zeitschrift ist unnötig, weil bekannt) gelesen.

Ich habe nun die Hoffnung (Polonismus, deutsch: Ich hoffe…)
Den ersten Satz möchte ich hiermit zurückziehen :-))) Schade, daß man hier nicht editieren kann.
Das ist alles ein Durcheinander, Wiederholung:

Darf ich?

mein Name ist xy (man beginnt keinen Brief mich "ich“) und ich habe Ihren Artikel in der "Gesund Leben" gelesen.

Ich habe nun die Hoffnung (Polonismus, deutsch: Ich hoffe...)
http://de.wikipedia.org/wiki/Kontinuierlicher_Verbesserungsprozess

:-)))
Was den Brief betrifft, magst Du Recht haben, mit dem Rest bin ich nicht einverstanden: Mit dem In-Klammern-Setzen wollte ich nur den Hinweis darauf geben, dass man eben das Wort Zeitschrift weglassen kann; es ging mir darum, dem Schueler das klar zu machen, warum man 'der "Gesund Leben"'schreibt.
'Ich habe die Hoffnung' to jest całkiem normalny niemiecki język.
Das erste sollte sich durch meine Korrekturen erledigt haben. Doch:

"Ich habe die Hoffnung" = mam nadzieje

"Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben" - das klingt OK.

(PS: Doch vielleicht täusche ich mich, "ich weiß, daß ich nichts weiß" [Platon schrieb nach alter deutscher Rechtschreibung!]...)

:-)))
der KVP ist noch nicht abgeschlossen:


"Ich habe die Hoffnung, dass" = mam nadzieje, że
Und auch: Ich habe die Hoffnung auf z.B. ein baldiges Wiedersehen.
Google:

Keine Ergebnisse für "Ich habe die Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen." gefunden.

Ergebnisse ... ungefähr 1.060 für "Ich hoffe auf ein baldiges Wiedersehen.". (0,33 Sekunden)
Temat przeniesiony do archwium.

« 

Pomoc językowa

 »

Pomoc językowa - tłumaczenia