Może ktoś sprawdzić kilka zdań?

Temat przeniesiony do archwium.
Hej! Jestem samoukiem a moją przygodę z językiem niemieckim dopiero zaczynam dlatego potrzebuję drobnej pomocy. Czy może ktoś sprawdzić tych kilka zdań?
Ich bin in Spanien jetzt. – Teraz jestem w Hiszpanii.
Er ist zwölf Jahre alt. – On ma 12 lat.
Ich habe einen Hund. – Mam jednego psa.
Mein Hund heißt Timon. – Mój pies nazywa się Timon
Ich bin spanisch nicht. – Nie jestem hiszpanem.
Obgleich ich spreche spanisch, ich bin spanisch nicht. – Choć mówię po hiszpańsku, nie jestem hiszpanem.On chce kupić 2 psy.
Er will nicht zwei huden kaufen. – On nie chce kupić dwóch psów.
Will er nicht zwei hunden kaufen? – On nie chce kupić 2 psów?
Er ist zwölf Jahre alt nicht. – On nie ma 12 lat.
Ist er zwölf Jahre alt nicht? – On nie ma 12 lat?

Z góry dziękuję.
ich bin jetzt in Spanien.
ich bin kein Spanier.
Obwohl ich spanisch spreche, bin ich kein Spanier.
Er will keine 2 Hunde kaufen.
Will er keine 2 Hunde kaufen?
Er ist nicht 12 Jahre alt.
Ist er nicht 12 Jahre alt?
mfg
Dziękuję, tylko czy reszta zdań jest poprawna?
pytanko do Mokotowa: jak to jest z "nicht" w prostych zdaniach przeczacych? mozemy sobie nicht wstawiac w roznych miejscach?
1. Er ist nicht 12 Jahre alt. / Er ist 12 Jahre alt nicht.
2. Ist er nicht 12 Jahre alt? / Ist er 12 Jahre alt nicht?
3. Ich lerne Deutsch nicht. / Ich lerne nicht Deutsch.

tak jak hugopari napisal(a), z tym, ze:
7. will er nicht zwei Hunden kaufen? (tez poprawnie)
Hunde- literowka
1. Er ist nicht 12 Jahre alt. = OK
1.1 Er ist 12 Jahre alt nicht. = Falsch
2. Ist er nicht 12 Jahre alt? = OK
2.1. Ist er 12 Jahre alt nicht? = Falsch
3. Ich lerne Deutsch nicht. = Falsch
3.1. Ich lerne nicht Deutsch. = OK, besser: Ich lerne kein Deutsch.
pytalem ostatnio wykladowcy od gramy, twierdzil ze wszystkie opcje sa gram poprawne bo rozne zrodla roznie podaja. taka prosta rzecz a stwarza problemy:D
Na, da hat er unrecht:

1.1 und 2.1. und 3. sind falsch
Der selbst spricht nicht so besonders:D

Was sagst du dazu?:
1. ich kann nicht Deutsch sprechen
2. ich kann Deutsch nicht sprechen 1 und 2 ok, oder?
1 und 2 aus grammatikalischer Sicht OK, doch holprig…

1. Ich kann nicht Deutsch sprechen ~ Ich kann deshalb nicht Deutsch sprechen, weil ich alle Deutschen für Faschisten halte (oder so ähnlich). Besser: Ich kann kein Deutsch.

2. Ich kann Deutsch nicht sprechen ~ , weil sonst der Lehrer mehr von mir fordert (oder so ähnlich). Besser: s. o.

:-)
1. ich kann nicht zu dir kommen.
2. ich kann zu dir nicht kommen.

darum geht es mir.manchmal stelle ich "nicht" wie im 1. -manchmal wie im 2. Beispiel und dann weiss ich selbst nicht wo es stehen soll:P
1. Ich kann nicht zu dir kommen. = OK

2. Ich kann zu dir nicht kommen, weil … = OK
Errata: 3 (Ich lerne Deutsch nicht) kann unter bestimmten Voraussetzungen korrekt sein, Beispiel:

Ich lerne Deutsch nicht!

(Ich esse meine Suppe nicht, nein, meine Suppe ess ich nicht!!! [Aus: "Struwwelpeter" von Hoffmann])

http://de.wikipedia.org/wiki/Struwwelpeter
1. Ich kann nicht zu dir kommen, weil.. = OK?
OK
Hej!

Ich bin jetzt in Spanien.
Er ist 12 Jahre alt.
Ich habe einen Hund.
Mein Hund heißt Timon.
Ich bin kein Spanier.
Obwohl ich spanisch spreche, bin ich kein Spanier.
Er will nicht zwei Hunden kaufen.
Will er zwei Hunden nicht kaufen?
Er ist nicht zwölf Jahre alt.
Ist er nicht zwölf Jahre alt?
mit " nicht" sind wahrscheinlich 2. Varianten richtig.
mit " nicht" sind wahrscheinlich 2. Varianten richtig.
mit " nicht" sind wahrscheinlich 2. Varianten richtig.
mit " nicht" sind wahrscheinlich 2. Varianten richtig.
wenn es der satz mit dem modalverb ist- so sieht es wenigstens aus.
Richtig!

Dann kann "nicht" entweder vor Infinitv oder nach der finiten Verbform stehen:)
guter Beispiel Mokotow! danke und bis zum naechsten Mal:-)
Pięknie dziękuję za pomoc! :) W razie czego służę pomocą z: francuskiego, hiszpańskiego, lub portugalskiego. Pozdrawiam!
>Ich lerne Deutsch nicht. [verneint den ganzen Satz]
~> Ich war es nicht, sondern mein Bruder!

>Ich lerne nicht Deutsch [verneint einen Satzgliedteil, ein Wort oder einen Wortteil]

-> Ich lerne nicht Deutsch, sondern Polnisch!
>1. ich kann nicht zu dir kommen.
Akzent auf "zu dir"

>2. ich kann zu dir nicht kommen.
Akzent auf "nicht" [Satznegation]
Temat przeniesiony do archwium.

 »

Pomoc językowa - Sprawdzenie