Proszę o sprawdzenie tekstu

Temat przeniesiony do archwium.
DJ, auch als DiscJockey und Aufmischer genannt, ist eine Kultfigur in der Disco. Er legt die Platten auf, verbindet Teile verschiedener Platten miteinander. Er hat einen Computer und gleich die Beats an. Ein Technoabend beginnt mit langsamen Musik und dann gibt es etwas schneller: in einem Moment erreichen von 80 bis 130 Beats. Das Tanzgefühl und der Dialog zwischen die Tänzer und DJ entstehen. Er muss kreativ sein und soll psychologische Kenntnisse haben. Der Beruf des DJs ist anstrengend. Er hat viele Arbeit in vielen Plätzen und oft muss er jeden Tag anderswo sein. Zu den Vorteilen gehört das, dass DJ viel Geld verdient. Er schließt viele neue Bekanntschaften und das alles ist auch oft wie Hobby betrachtet. Position der Frauen ist nicht so stark. Sie sind von Männer wie technisch unbegabt gesehen. Der Beruf des DJs fasziniert mehr die Männer.
Anti-Star-Haltung ist etwas sehr wichtiges in Technokultur. DJ wollen nicht berühmt sein, sie bleiben anonym, denn TV sie nie zeigt. Technokultur hat keine politische Inhalte. Es hat einfache Slogans, wie Toleranz, Glück, Kreativität und Friede. Techno kann man vergleichen mit dem Kirchgang am Sonntag, aber damit werden keine Kircheinfluss und Themen verbindet. Die Menschen gehen in die Kirche wie in die Disco um Trans und Spaß zu haben.
DJ, auch Discjockey oder Mischer genannt, ist eine Kultfigur in der Disco. Er legt die Platten auf, verbindet Teile verschiedener Platten miteinander. Er hat einen Computer und gleicht die Beats an. Ein Technoabend beginnt mit langsamer Musik und dann gibt es etwas Schnelleres: in einem Moment erreichen wir 80 bis 130 Beats. Das Tanzgefühl und der Dialog zwischen den Tänzern und dem DJ entsteht. Er muss kreativ sein und soll psychologische Kenntnisse haben. Der Beruf des DJs ist anstrengend. Er hat viel Arbeit an vielen Plätzen und muss oft jeden Tag woanders sein. Zu den Vorteilen gehört, dass ein DJ viel Geld verdient. Er schließt viele neue Bekanntschaften und das alles ist oft auch ein Hobby. Die Position der Frauen ist nicht so stark. Sie werden von Männern als technisch unbegabt angesehen. Der Beruf des DJs fasziniert mehr die Männer.

Anti-Star-Haltung ist etwas sehr wichtiges in der Technokultur. DJs wollen nicht berühmt sein, sie bleiben anonym, denn das Fernsehen zeigt sie nie. Technokultur hat keine politischen Inhalte. Sie hat einfache Slogans, wie Toleranz, Glück, Kreativität und Frieden. Techno kann man vergleichen mit dem Kirchgang am Sonntag, aber damit werden keine theologischen Einflüsse oder Themen verbunden. Die Menschen gehen in die Kirche wie in die Disco, um Trance und Spaß zu haben.

« 

Pomoc językowa - Sprawdzenie

 »

Pomoc językowa - Sprawdzenie