Sprawdzenie pracy domowej z niemieckiego

Temat przeniesiony do archwium.
Witam
Bardzo prosze o sprawdzenie pracy domowej z j. Nimieckiego z czasu perfek, praca jest o tym co robilem w piatek.

Um 6:40 Uhr ich bin aufgestanden. Um 6:45 Uhr ich bin ins Bad gegangen. Um 7:00 Uhr ich bin gefrühstück. Ich habe Tee getrunken und 1 Brötchen gegessen. Um 7:20 Uhr ich bin in die Schule mit dem Bus gefahren. Von 8:00 bis 14:20 Uhr ich bin in der Schule gewesen. Um 14:45 Uhr ich bin nach Hause züruckgekommen. Um 15:00 Uhr ich habe zu Abend gegessen. Von 15:30 bis 17:30 Uhr ich bin Hausaufgaben gemacht. Um 18:00 Uhr ich habe ferngesehen und habe Tee getrunken. Von 19:00 bis 21:00 Uhr ich habe am Computer gesessen. Um 23:00 ich bin ins Bett gegangen.


Prosze o sprawdzenie i napisanie co jest zle i jezeli to mozliwe o wytlumaczenie co zle napisalem

z gory dzieki :)
Um 6:40 Uhr bin ich aufgestanden. Um 6:45 Uhr bin ich ins Bad gegangen. Um 7:00 Uhr habe ich gefrühstückt. Ich habe Tee getrunken und ein Brötchen gegessen. Um 7:20 Uhr bin ich mit dem Bus in die Schule gefahren. Von 8:00 bis 14:20 Uhr bin ich in der Schule gewesen. Um 14:45 Uhr bin ich nach Hause zurückgekommen. Um 15:00 Uhr habe ich zu Abend gegessen. Von 15:30 bis 17:30 Uhr habe ich Hausaufgaben gemacht. Um 18:00 Uhr habe ich ferngesehen und Tee getrunken. Von 19:00 bis 21:00 Uhr habe ich am Computer gesessen. Um 23:00 bin ich ins Bett gegangen.
Moglbys mi wytlumaczyc dlaczego jest zamienione ?
Prosze, jestem zielony z niemieckiego...
Prädikat am 2.Platz -> "bin ich"

orzeczenie na drugim mniejscu
dzieki za wszystko ale mam pytanie jeszcze..

to tyczy sie calego czasu perfekt?
bo tutaj jest inaczej
"Ich habe Tee getrunken und 1 Brötchen gegessen"
chodzi poprostu o to aby nie powtarzac wciaz slowa 'habe'...

oczywiscie mozna równiez powiedziec:

"Ich habe Tee getrunken und ich habe 1 Brötchen gegessen"

ale to drugie "ich habe" jest zupelnie 'überflüssig',gdyz
juz to pierwsze zupelnie wystarcza by wyrazic forme czasu
przeszlego w perfekt, w tym zdaniu.
Temat przeniesiony do archwium.

« 

Pomoc językowa - Sprawdzenie

 »

Pomoc językowa - Sprawdzenie