Deshalb ich möchte dich fragen, hast du etwas dagegen, nach dem 25. Mai zu mir zu kommen? Ich möchte gern am ersten Tag mit dir eine Stadtrundfahrt mit dem Bus machen. um die Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum zu besichtigen. Bei gutem Wetter können wir Radausflüge am Fluss entlang organisieren. Ich schlage dir vor, wenn du allein etwas unternehmen willst, eine Ausstellung im Museum zu besuchen oder Schauspiele im Theater anzuschauen. Ich habe schon an meinen Urlaub gedacht und fände es ziemlich gut, diese Zeit in Zakopane zu verbringen. Was hältst du davon? Vielleicht möchtest du mit mir fahren?
Deshalb möchte ich dich fragen, OB du etwas dagegen hättest, → grammatikalisch OK.
Deshalb möchte ich dich fragen, hast du etwas dagegen, → neuerdings ebenfalls OK.
"hätte" [grammatikalisch] sondern "habe" [entspricht mehr der Umgangssprache]
Ich möchte gern mit dir ... // Satzstellung, ich ziehe "mit mir" :-) Freud’scher Fehler?