Weihnachten und Ostern sind für mich die wichtigsten Feste im Jahr(eskalender).
Für viele Menschen ist Ostern das schönste Fest, aber ich bin der Überzeugung, dass Weihnachten die schönste Zeit ist.
Weihnachten assoziere ich besonderes mit Familienfest, nicht Ostern.
Weihnachten ist die Zeit, die die Menschen im Familienkreis verbringen wollen und sie freuen sich, dass sie zusammen sein können.
So habe ich am Vormittag des Heiligabends mit meiner ganzen Familie den Tannenbaum geschmückt.
Später haben wir die Weihnachtsoblate geteilt und uns Glück, Gesundheit und alles Gute dabei gewünscht.
Am Heiligabend haben wir uns zusammen an den festlich gedeckten Tisch gesetzt. Wir haben auch Weihnachtslieder gesungen.
Alle haben die familiäre Atmosphäre genossen.
Ostern assoziere ich nur mit Kirche.
Man muss nach den geistigen Übungen(?), zur Beichte und zur Kommunion gehen.
>
Das Osterfrühstück bedeutet Festessen.
Die 40 Tage vor Ostern muss man fasten.
Man isst fleischlose Speisen und man verzichtet auf z.B Süssigkeiten.
Nach 40 Tage haben wir Hunger und überfressen uns mit Fleich, Eiern, süßem Lamm (Kuchen?), Hähnchen und so weiter.
An Weihnachten serviert man zwölf fleischlose Gerichte.
Man soll sich nicht überfressen, aber man muss alle probieren.
>
Weihnachten ist ein schönes Fest.
Man geht um Mitternacht in die Christmette um die Krippe mit dem Christkind zu bewundern.
Es ist eine (lange christliche? -> alte (christliche)Tradition?) den Tisch festlich zu decken und Heu unter die Tischdecke zu legen.
Auf dem Tisch gibt es auch immer einen zusätzlichen Teller für einen unerwarteten Gast.
Der Weihnachtsabend beginnt, wenn der erste Stern am Himmel erscheint.
Und das alles bewirkt, dass Weihnachten zauberhaft ist.
Zusammenfassend meine ich, dass Weihnachten Liebe, Familie, Einigkeit und Lebensfreude bedeutet. Weihnachten ist für mich das Fest der Liebe.