E-mail

Temat przeniesiony do archwium.
Hallo anna eingangs begrüße ich dich herzlich. Du fragtest mir letztens an das Schulgebäude. Ich gehe in ein Lyzeum Tadeusza Kosciuszki in Ropczycach. In dieser ich schule ich lerne schon die drei Jahre. So viel dauert die Forschung in einem Lyzeum. Sehr mag ich diese Schule. Am sehr mag ich matemtykę und das Deutsche. Ich besuche die zusätzlichen Lektionen. Die Lektionen abschließen ich am spät über 14. Und du gehst du zu welcher Schule? Erzähl mir etwas über sie. Ich begrüße und ich erwarte die baldige Antwort


Hej anna

Na wstępie serdecznie Cię pozdrawiam. Pytałaś mnie ostatnio o szkołę. Chodzę do liceum Tadeusz Kosciuszki w Ropczycach. W tej szkolę uczę się już trzy lata. Tyle trwa nauka w liceum. Bardzo lubię tą szkołę. Najbardziej lubię matemtykę i niemiecki. Uczęszczam też na dodatkowe lekcje. Lekcje kończę najpóźniej o 14. A ty do jakiej chodzisz szkoły ? Opowiedz mi coś o niej. Pozdrawiam i czekam na szybką odpowiedź
Hallo Anna,
zuerst einmal/ eingangs begrüße ich D/dich herzlich.
Du hast mich jüngst/ unlängst/ kürzlich nach der Schule gefragt.
Ich gehe in das Tadeusz Kosciuszko-Lyzeum in Ropczyce (dt. Ropschitze).
In dieser Schule (lerne ich) bin ich schon (seit) drei Jahren.
So lange dauert die (Schul?)zeit in einem Lyzeum. So lange geht man aufs Lyzeum. ("liceum" - co to wlasciwie jest? ein "Gymnasium"?)
Ich mag diese/meine Schule sehr.
Am meisten/liebsten mag ich Mathematik und Deutsch.
Ich besuche auch zusätzliche Unterrichtsstunden/ den Zusatzunterricht. Ich nehme auch an zusätzlichen Unterrichtsstunden am Zusatzunterricht teil. (Sind das "Wahlfächer"?)
Der Unterricht endet/(hört) spätestens um 14:00 (auf).
Und D/du, auf welche Schule gehst D/du?
Erzähle mir etwas von D/deiner / über D/deine Schule.
Ich grüße D/dich und warte auf eine schnelle Antwort. Liebe/ Herzliche Grüße, schreib mir bald/ schnell
edytowany przez mamapia: 02 gru 2010
Cytat: mamapia
Hallo Anna,
zuerst einmal/ eingangs begrüße ich D/dich herzlich.
Du hast mich jüngst/ unlängst/ kürzlich nach der Schule gefragt.
Ich gehe in das Tadeusz Kosciuszko-Lyzeum in Ropczyce (dt. Ropschitze).
In dieser Schule (lerne ich) bin ich schon (seit) drei Jahren.
So lange dauert die (Schul?)zeit in einem Lyzeum. So lange geht man aufs Lyzeum. ("liceum" - co to wlasciwie jest? ein "Gymnasium"?)
Ich mag diese/meine Schule sehr.
Am meisten/liebsten mag ich Mathematik und Deutsch.
Ich besuche auch zusätzliche Unterrichtsstunden/ den Zusatzunterricht. Ich nehme auch an zusätzlichen Unterrichtsstunden am Zusatzunterricht teil. (Sind das "Wahlfächer"?)
Der Unterricht endet/(hört) spätestens um 14:00 (auf).
Und D/du, auf welche Schule gehst D/du?
Erzähle mir etwas von D/deiner / über D/deine Schule.
Ich grüße D/dich und warte auf eine schnelle Antwort. Liebe/ Herzliche Grüße, schreib mir bald/ schnell

Mist
Ropczyce tam jest cz nie sz i piszemy Roptschyze
Cytat: diego13
Ropczyce tam jest cz nie sz i piszemy Roptschyze

a tak wcale sie nie pisze tylko jak sie nie zna odpowiednika niemieckiego to pisze sie po polsku i juz
nie pisze sie- am meistens mag ich Mathe
ta poprawe trzeba poprawic
Temat przeniesiony do archwium.

« 

Brak wkładu własnego