Idealny nauczyciel

Temat przeniesiony do archwium.
Proszę o sprawdzenie. LO poziom podstawowy. Za wszystkie uwagi będę wdzięczny.

Vor allem die Atmosphäre des Unterricht, die ein guter Lehrer schaffen kann, angstreie sein muss. Trotzdem sollte der ideale Lehrer auch anspruchsvoll sein. Ich bin der Auffassung, dass eine schülerfreundliche Lehrkraft immer mit Rat und Tat zur Seite stehen sollte. Meiner Meinung nach ist der Unterricht des idealen Lehrers immer interresant und wird abwechslungsreich gestalten. Geduld ist eine Eigenschaft, der jeder, nicht nur der perfekte Lehrer sollte ubedingt haben. Die ideale Lehrkraft muss geehrt in der Schule sein. Es ist ganz wichtig, dass der Lehrer ihren Schülern zum Lernen motivieren kann, besonders wenn ihr Fach wesentlich für die Schüler ist. Leider die pefekte Lehkraft existiert nicht, aber ich schätze alle Lehrer und natürlich Lehrerinnen, die ganz normal und verständnisvoll sein.
Jeszcze jak mam zastąpić słówko sollte?
Warum willst du es ersetzen? Es passt ja ideal.
Bevor du irgendeinen Sch... hineinschreibst, beantworte, bitte, meine Frage.
edytowany przez hammel: 20 gru 2010
Ich weiss, dass es hier passt. Ich glaube, dass ich zu viele "sollte" gechrieben habe.
Odpowiadaj na moje pytanie i nie cuduj mi tu.
Poza tym nie wiedziałem czy się pisze soll, czy sollte. W sumie to się zgodzę.
Btw. źle to jest czy dobrze?
edytowany przez grzeiikg: 20 gru 2010
Ja dzisiaj rano już komuś wpisałem, że dzisiaj jestem cierpliwy. Jeszcze jestem.
Nie odpowiadasz napytania = nie chcesz współpracować.
Chwilowa pomoc (bo diabli wiedzą o co ci chodzi z tym sollte):
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/sollen.php
Dlaczego chciałbym to sollte zamienić?
Bo na początku wydawało mi się, że jest tu za dużo sollte. Ale jak na to patrzę, to masz rację w sumie, że nie jest tak źle. Za słownik dziękuję.
Jak są jakieś jeszcze błędy, jakiś szyk zły, końcówka zła czy coś, to proszę o poprawienie.

Jakbym nie chciał współpracować, w ogóle bym tu nie pisał.
edytowany przez grzeiikg: 20 gru 2010
OK. Ich binheute geduldig. Ich weiss es nicht, was du Polnisch sagen wolltest. Darunter meine Anmerkungen (italics)
Vor allem die Atmosphäre des Unterricht, die ein guter Lehrer schaffen kann, angstreie sein muss.
Der Satzt ist "kulawy".Satztbau. des Unterrichtes = des Unterrichts. "angstreie" =??? ich nehme an: es geht um "angstfreie"? Aber weiss man nicht. Der Lehrer soll oder muss diese Atmosphere schaffen (oder schaffen können)
Trotzdem sollte der ideale Lehrer auch anspruchsvoll sein.
ein ideraler Lehrer
Ich bin der Auffassung, dass eine schülerfreundliche Lehrkraft immer mit Rat und Tat zur Seite stehen sollte.
Der Satz ist "aufgeblasen" durch "ich bin der Auffasung"
Meiner Meinung nach ist der Unterricht des idealen Lehrers immer interresant und wird abwechslungsreich gestalten.
gestaltet werden
Geduld ist eine Eigenschaft, der jeder, nicht nur der perfekte Lehrer sollte ubedingt haben.
Satzbau.
Die ideale Lehrkraft muss geehrt in der Schule sein.
1. Der lehrer oder Lehrkraft? und was meinst du mit "geehrt"?
Es ist ganz wichtig, dass der Lehrer ihren Schüler[s]n[/s] zum Lernen motivieren kann, besonders wenn ihr Fach wesentlich für die Schüler ist.
Was ist ein "wesentliches Fach für die Schule"?
Leider die pefekte Lehkraft existiert nicht, aber ich schätze alle Lehrer und natürlich Lehrerinnen, die ganz normal und verständnisvoll sein.
Ich glaube, unter dem Begriff "Lehrer" verstecken sich auch Lehrerinnen. Die - rinnen musst du nicht betonen. Es hört sich für mich so an:
alle Mitglieder und Mitgliederinnen - Quatsch, oder?

Deine Aufgabe hatte vermutlich zum Ziel:
benutze Floskeln. Dazu eine Hilfe für zukünftige Arbeiten:
1. Es ist allgemein bekannt, dass ...
2. Es unterliegt keinem Zweifel, dass ...
3. Es ist darauf zurückzuführen, dass ...
4. Höchstwahrscheinlich handelt es sich da um ...
5. Meiner Meinung / Ansicht nach ... (versetzte Wortfolge)
6. Meines Erachtens (versetzte Wortfolge)
7. Meines Wissens ... (versetzte Wortfolge)
8. Es kommt darauf an, dass ...
9. In der Tat ... (versetzte Wortfolge)
10. Zu meinem großen Bedauern habe ich festgestellt dass ...
11. Zu meiner Verwunderung stelle / stellte ich fest, dass ...
12. die Hauptsache besteht darin, dass ...
13. Es muss ferner / außerdem festgestellt / erwähnt werden, dass ...
14. Ich muss zugeben, dass ...
15. Kein Wunder, dass ...
16. Nach langem Überlegen / langen Überlegungen bin ich zu dem Schluss gekommen,
dass ...
17. Da habe ich den Entschluss gefasst ...
18. Es lässt sich nicht verleugnen, dass ...
19. Es ist äußerst schwer zu sagen, ob ...
20. Auf Anhieb lässt es sich nicht sagen, ...
21. Es ist oft der Fall, dass ...
22. Außerdem fällt es besonders auf, dass ...
23. Das Problem scheint jedoch mehr komplex zu sein ...
24. Ich vertrete den Standpunkt, dass ...
25. Es trifft oft (nicht) zu, dass ...
26. Offen gestanden ... (versetzte Wortfolge)
27. Ehrlich gesagt ...
28. Es darf auch nicht verschwiegen ...
29. Zum Schluss möchte ich hinzufügen ...
30. Daraus könnte man folgen, dass ...
31. Dieses Problem kann nur ganz subjektiv behandelt werden.
32. Ich bin mir dessen ganz sicher, dass ...
33. Es lässt sich aber sehr gut / oft im Alltag beobachten, dass ...
34. Die Wirklichkeit sieht jedoch ganz anders aus.
35. Es ist ja kein Zufall, dass ...
36. Das Schwergewicht muss da(bei) darauf gelegt werden, dass ...
37. Dies gilt besonders im Fall(e) des / der ... (Genitiv)
38. Es klingt zwar total unwahrscheinlich, ist jedoch wahr.
39. Dies hat dazu beigetragen, dass ...
40. Diesem Problem / Aspekt / Faktor würde ich keine besondere Bedeutung beimessen.
41. Dies fällt ins Gewicht, weil / zumal ...
42. Dieser Standpunkt scheint sich kürzlich / letztlich markant durchzusetzen.
43. In der letzten Zeit (= neulich) beobachtet man da einen epochalen Umbruch.
44. Das Problem beruht darauf, dass ...
45 (obsceniczne - wycięte)
46. Persönlich fällt mir da ein, dass ...
47. Dies spielt wirklich eine besondere Rolle.
48. Es kann aber nicht ausgeschlossen werden, dass ...
49. Ich plädiere dafür, dass ...

[/quote]
1. Vor allem die Atmosphäre des Unterrichts, die ein guter Lehrer schaffen kann, angstfreie sein muss.
Literówkę miałem. Co ze składnią jest źle?
2. Trotzdem sollte der ideale Lehrer auch anspruchsvoll sein.
Najpierw piszę o nauczycielu z rodz. nieokreślonym w pierwszym zdaniu, a potem z określonym? Dlaczego tak nie jest?
3. Ich glaube, dass eine schülerfreundliche Lehrkraft immer mit Rat und Tat zur Seite stehen sollte.
Ich bin der Auffassung - to w podręczniku było, ale rozumiem, że nie brzmi dobrze
4. Meiner Meinung nach ist der Unterricht des idealen Lehrers immer interresant und wird abwechslungsreich gestalten werden.
5. Geduld ist eine Eigenschaft, der jeder, nicht nur der perfekte Lehrer sollte ubedingt haben.
Nie wiem co z tą składnią znowu? Mógłbyś może poprawić albo dać jakieś wskazówki?
6. Die ideale Lehrkraft muss geehrt in der Schule sein.
Chodziło mi o to, że musi być szanowany w szkole. Jak to napisać, skoro jest źle?
7. Es ist ganz wichtig, dass der Lehrer ihren Schülern zum Lernen motivieren kann, besonders wenn ihr Fach wesentlich für die Schüler ist.
Ważny przedmiot, czyli taki który się przyda.
8. Leider die pefekte Lehkraft existiert nicht, aber ich schätze alle Lehrer, die ganz normal und verständnisvoll sein.
Chciałem to zaakcentować. W podręczniku pisali tak wiele razy.

Dzięki za zwroty, przyda się, jeśli będę pisał rozszerzenie (a nad tym się muszę zastanowić).
Podsumowując, co z tą składnią i jak zastąpić "geehrt"?
Piszę po polsku, bo nie jestem aż taki dobry.


edytowany przez grzeiikg: 20 gru 2010
Wenn ein Satz "kulawy" ist, heißt es: der Satz ist an sich Okay, aber liest sich irgendwie "kulawo".
Vor allem die Atmosphäre des Unterrichts, die ein guter Lehrer schaffen kann, angstfreie sein muss.
Ein guter Lehrer kann das Untterichtskilma so gestalten, dass es angstfrei ist.
Ein guter Lehrer schafft die angstfreie Unterrichtstunde. (oder muss sie schaffen, oder muss sie schaffen können, oder muss in der Lage sein, sie schaffen zu können, oder...)
Es gibt sicher noch -zig Möglichkeiten. im Moment will mir nichts mehr einfallen.

4. Meiner Meinung nach ist der Unterricht des idealen Lehrers immer interresant und wird abwechslungsreich gestalten.
gestaltet
Diesen Satz hast du hirnlos verändert!
5. Geduld ist eine Eigenschaft, der jeder, nicht nur der perfekte Lehrer sollte ubedingt haben.
sollte muss ans Ende des Satzes!
eine und der? Irgendwas stimmt hier nicht, was meinst du?

Den Rst meiner Anmerkungen hast du unaufmerksam gelesen und mich verlässt meine Geduld.
Satz 8. sein oder ist oder vielleicht sein sollte? Schau doch jeden Buchstaben an! Mann!
Pierwszą uwagę przeczytałem aufmerksam, ale nie mam pomysłu albo nie znam odpowiednich struktur, żeby to lepiej brzmiało.

1. Ein guter Lehrer kann das Untterichtskilma so gestalten, dass es angstfrei ist.
To vor allem tu nie pasuje?
4. Meiner Meinung nach ist der Unterricht des idealen Lehrers immer interresant und wird abwechslungsreich gestaltet werden.
Gestaltet, zapomniałem o tym.
5. Geduld ist die Eigenschaft, der jeder, nicht nur der perfekte Lehrer ubedingt haben sollte.
8. Leider die pefekte Lehkraft existiert nicht, aber ich schätze alle Lehrer, die ganz normal und verständnisvoll sind.

Jak napisać szanowany? Co do Lehrkraft, to to ma być jakaś alternatywa, źle, jak źle, dlaczego?
Z góry dzięki i bez paniki.
edytowany przez grzeiikg: 20 gru 2010
Jestes uparty. Pisalem juz kiedys (nie chce mi sie szukac), ze nie wiem, co ty chcesz powiedziec po polsku, a ty tylko cykasz po jednym zdanku.
5. Geduld ist die Eigenschaft, der jeder, nicht nur der perfekte Lehrer ubedingt haben sollte.
Jesli tego zdania natychmiast nie zmienisz, to koniec naszej rozmowy. Ile razy mam mowic? Ja nie mam nerw.
Panika? Ty jestes w panice. Ja tu mialem gorszych od ciebie i popekali. Lehrkraft ist = sila nauczycielska. Moze byc kazdy. Nawet ja. Ale nie jestem Lehrerem. Chyba ze:
MUSISZ to Lehrkraft nehmen.
Ich glaube, du meinst, wenn du 20x Lehrer geschrieben hast, dann ist das schon falsch, oder? Nimm doch eine menschliches Lehrwesen oder Lehrgerät oder Schulungsangesteltten zum Lernen oder irgendeinen Käse (durny przyklad!)
Oszczędź sobie takich tekstów, bo po prostu nie wiem gdzie jest błąd.
[...]die jeder[...]?
Jak już wcześniej napisałem:
6. Die ideale Lehrkraft muss geehrt in der Schule sein.
Chodziło mi o to, że musi być szanowany w szkole. Jak to napisać, skoro jest źle?
die Lehrkraft - w książce mam to przetłumaczone jako nauczyciel lub ciało pedagogiczne, a nie, dosłownie siła nauczania.
edytowany przez grzeiikg: 20 gru 2010
Oszczędź ty sobie takich tekstów, bo się zaraz rozpłaczę i nasikam w gatki.
nie sikaj w gatki tylko pomoz chlopakowi
Juchhuu! Diego ist da. grzeiiig - za długo męczyłeś temat. Teraz przepadłeś. Przygotuj słowa dziękczynienia.
Temat przeniesiony do archwium.

« 

Brak wkładu własnego

 »

Brak wkładu własnego