ich brauche Hilfe... Bardzo prosze:)

Temat przeniesiony do archwium.
Prosze o sprawdzenie,wiem ze pewnie jest duzo błedów:(

Ich finde dass die Experimenten an frisch Verstorben sollen verboten sein.
Besonders dann wenn es keine Erlaubnis gibt. Doch jeder Mensch ist frei und kann seine Meinung haben. Und wenn ein Mensch vor der Tod eine Erlaubmis gibt ,dann ales ist im Ordnung. Aber ohne Erlaubniss kann man keine Experimenten machen.

Das selbe ist dann,wenn zb. in der familie ein Mensch ist zb. Beginderte.ER denkt das,es Belastung fur Familie ist und er will sterben.... aber die Familiemitglieder findet anders, uns sie wollen siech mit diesem Personnen kummern. Aber in vilen Vale[w wielu przypadkach] die Menschen heban genug und sie wollen zb. diese Person getotet und zb. ihre Organe geben fur Medizinstudenten, um sie an frisch Verstorben uben konnen. Das ist sehr chlecht. Das soll nicht sein. Doch kranke Menschen,oder sehr stark Behinderte Menchen auch leben,atmen und haben gefuhle, und wir konnen nich fur sich entscheiden[nie mozemy za nich desydowac].


Ich bin bereit um meine Organe zu verpflanzen. wenn das jemandem das Leben retten.Ich kann zb. meine Neiren geben,weil ein Mensch kann mit eine Niere leben.

Aber fur Experimente an meien Organe gebe ich keien Erlubnis. Ich will nich um an meinen Korperteile die Studenten üben.
Ich finde, dass Experimente an frisch Verstorben verboten sein sollten, besonders dann, wenn es keine Erlaubnis (besser: Einverständniserklärung) dafür gibt. Jeder Mensch ist frei und kann seine Meinung haben. Und wenn ein Mensch vor dem Tod sein Einverständnis gibt, ist alles in Ordnung. Aber ohne Erlaubnis dürfen keine Experimente durchgeführt werden.

Das gleiche gilt, wenn z. B. in der Familie ein behinderter Mensch ist. Sollte er denken, er sei eine Belastung für die Familie, und will deshalb sterben... (o rany – daj ten tekst po polsku prozsze…). (In vielen Fällen die Menschen heban genug und sie wollen zb. diese Person getotet und zb. ihre Organe geben fur Medizinstudenten, um sie an frisch Verstorben uben konnen. = ej, verstehe ich das richtig…? Ich glaube nicht. Tötet man in Polen schon Menschen, weil sie jemandem nicht gefallen? Ich glaube nicht. Jak to mialo byc po polsku?) Das ist sehr schlecht. Das soll nicht sein. Auch kranke oder schwer behinderte Menschen wollen leben, atmen und haben Gefühle, und wir können nicht für sie entscheiden.

Ich bin bereit, meine Organe zu spenden, wenn das jemandem das Leben retten kann. Ich kann z. B. meine Nieren spenden, weil ein Mensch mit nur einer Niere leben kann.

Aber für Experimente an meinen Organen gebe ich keine Erlaubnis. Ich möchte nicht, dass Studenten an meinen Körperteilen üben.
(: chodzi o to ze np. ktos z rodziny ulega wypadkowi powaznemu... i jest sparalizowany,jest roslinka, nie moze nic tylko lezy... albo zyje dzieki podlaczeniu do aparatury... i teraz czy ktos z rodziny mozne zdecydowac za niego zeby go odlaczyc od tej aparatury, czy czekac az sam umrze. oczywiscie ze czekac... bo przeciez to takze czlowiek.Rodzina nie powinna podejmowac takie decyzji.
OK. Rozumiem. Wszystko w porzadku. A teraz Twoja propozycja po niemiecku... :-))
Moim zdaniem to lepiej bedzie uzyc Patientenverfögung zamiast Einverständnis,zreszta istnieje do tego formularz o tej nazwie i tylko wtedy , gdy gdy jest on przedlorzony moze rodzina zarzadac , dass Lebenrettendemaßnahmen eingestellt werden sollen.

Pozatym nie podoba mi sie frisch Verstorben, jak bedzie z geradezu Verstorben
Lebensrettendemaßnahmen
lebensrettende Maßnahmen :-)
Patientenverfügung ist der bürokratische Begriff. Einverständnis(erklärung) ist die Tatsache.
geradezu Verstorben ist Unsinn (sorry :-)

frisch verstorben klingt auch blöd. Vielleicht einfach "an Verstorben" oder an "Toten"...
Masz 100% racji.Ale jak wyrazic ,ze ktos wlasnie przed momentem oddal ducha?Bo przeciez tylko wtedy mozliwe jest pobranie organu.
chyba bedzie kürzlich Verstorbene
ne, kürzlich ist ein Zeitraum, der von einem Jahr bis zu 14 Tagen geht. Was hältst Du von

gerade Verstorbenen
Warum müssen wir das eigentlich auf "frisch", "gerade", "augenblicklich" usw. reduzieren.

Reicht es nicht "an Toten". Denn ob ich nun quasi noch "rest-atme" oder schon als Leiche stinke" - ist doch egal - Experimente sind da nicht so schön - für mich oder den Experimentator. Und wenn ich nicht zugestimmt habe, ist das Leichenfledderung...

Was ein Thema - draußen ist Frühling, die Blumen blühen, bald kommt Ostern... usw.
Auch wenn, ein Mensch niech selbststndig leiben kann, sonder mi Hilfe Aparaturen ,die Familie kann nich entscheiden,,um ihn zu getotet. Doch das ist auch Mensch.obwohle er kann einen Belastung war, er sool leben.
frisch Verstorben = takie wyrazenie bylo uzyte w tescie w niemieckiej gazecie.
Auch wenn ein Mensch nicht selbstständig leben kann, sondern nur mit Hilfe von Apparaturen, so kann keinesfalls die Familie entscheiden, ob er getötet werden soll. Niemand hat das Recht, einem anderen das Leben zu nehmen. Solange wir nicht wissen, was Leben ist, und es nur fast zufällig durch die Liebe zwischen Mann und Frau erzeugen, solange darf niemand eine solche Entscheidung fällen. Auch sogenannte behinderte Menschen sind Menschen. Wer will wirklich behaupten, dass sie eine Belastung sind, dass ist nur unsere Wahrnehmung. Meistens sind sie ein Gewinn für die Menschheit – durch ihre Freundlichkeit, ihre Fröhlichkeit, ihre Nähe, ihre Natürlichkeit. Das sollten wir – die wir uns als nichtbehindert bezeichnen – von ihnen lernen. Merke: Behindert IST man nicht, behindert WIRD man.

:-))) SCNR
das glaube ich - halte es trotzdem für schlecht... "deutsche Zeitung" heißt (leider) nicht gleich "gute Sprache" ;-)
no cóz ...dziekuje za pomoc:)
"Kurse am Totenbett"

Medizinstudenten in den USA uben an frisch Verstorbenen-haufig ohne Erlaubnis.
A czytales ,,Fast ein bißchen Frühling " Campus
Tu jest i wiosna i Leiche,dobry kriminal
Temat przeniesiony do archwium.

« 

Pomoc językowa

 »

Pomoc językowa - tłumaczenia