Wprawdzie jam nie Mokotow, ale moja wersja brzmialaby tak:
Der 21. März war der internationale Tag des Kampfes gegen Rassismus. Trotzdem sollte dieser Tag in Breslau zu einem Tag des Rassismus werden. Am 1. März wurde im Hauptamt der Stadtverwaltung eine Petition eingereicht, die über eine Demo am 21.03 sprach. Ihr Ziel war es : die Feier des ersten Frühlingstages durch den ,,Internationalen Tag des Schutzes der Schwarzen."
(Jeder, der einen Schwarzhaarigen kennt, weiß, dass es für sie eine Beleidigung ist.)
Die Zeitung ,,Echo der Stadt" hat herausgefunden, wie es zu diesem Ereignis gekommen ist.
Das war gar nicht so schwer, sagte Dawid Geszynski, der die Petition im Namen seiner Partei NOP geschickt hat.
Auf der NOP-Seite stand: Auf dem breslauer Marktplatz wird eine Manifestation stattfinden, die gegen Immigranten und gegen multikulturelle Bevölkerung ausgerichtet ist.
Es stand also fest: Eine Demo gegen die Schwarzen.
Wie kam es dazu?
Die Antwort ist noch leichter als man denkt - die Gesetze erlauben öffentliche Manifestationen zu organisieren. Das einzige was man machen muss, ist es, den Stadtrat zu informieren, wo und wann sie stattfinden.
An dieser Demo nahmen viele polnische Neonazis, wie auch Antinazis teil.
Leider wurden nur die Antinazis verhaftet.
,,Internationalen Tag des Schutzes der Schwarzen."- miedzynarodowy dzien ochrony czarnych?