Błagam was o sprawdzenie

Temat przeniesiony do archwium.
In heutig Gesellschaft ist demographisch Tief.
Die Familie bedeutet zwei Personen, ohne Kinder.
Fruher, Kinder wyprowadzać się später, heutig Kinder usamodzielnić się schneller.- Kompletnie nie mam pojecia jak to napisac :(
In heutige Familie,Kinder achten nicht Eltern.
Fruher Kinder hatten viel Respekt und horten Eltern.
Ich finde dass fruher Familie hatte viele halt und war nicht offen, war altmosdish.
Heutig Familie ist besser, aber hat einige Defekt.
Eltern sollen mehr anfordern (Rodzice powinni więcej wymagać)Sie sind nicht lediglich Freunden (nie tylko przyjaciółmi), aber Sie sind Erziehern auch.(ale także wychowawcami)
powiedzice mi chociaz jakie mam bledy, sprobuje je poprawic. POMZOCIE !!
LUDZIE BLAGAM WAS !
Czy nikt nie moze mi pomoc , albo chociaz wskazac gdzie mam bledy ?
poprawie z checia, jak bede wiedziala co .
Podbijam do góry, proszę wasss ;(((
Naprawdę nikt ? Wytknicje mi chociaz co jest, zle, czy czas czy szyk zdania. BLAGAM
In der heutigen Gesellschaft herrscht ein demographisches Tief.
Die Familie bedeutet zwei Personen ohne Kinder.
Früher zogen die Kinder später aus, die Kinder von heute werden früher selbständig.
In der heutigen Familie achten die Kinder ihre Eltern nicht.
Früher hatten Kinder viel Respekt vor ihren Eltern und hörten auf sie.
Ich finde, dass die frühere Familie hatte viel Halt und war nicht offen (Co tu ma byc?), sie war altmodisch.
Die heutig Familie ist besser, aber sie hat einige Nachteile.
Eltern sollen von ihren Kindern mehr fordern. Sie sind nicht lediglich Freunde, sondern sie sind auch Erzieher.
Korekta:

Ich finde, dass die frühere Familie viel Halt hatte und nicht offen (Co tu ma byc?)war, sie war altmodisch.
Ich finde, dass die frühere Familie viel Halt hatte und nicht offen (Co tu ma byc?)war, sie war altmodisch. - Myślę, że rodzina kiedyś miala dużo zasad i nie była otwarta (na np nowości itp, byłą staromodna


Dziekuje Ci mocnoooo za pomoc. Nawet nie wiesz jak to wazne bylo dla mnie.
Prosze bardzo :)

spontanicznie pomyslalam zamiast "offen" moze "weltoffen"

Powodzenia!
Jeszcze raz mocno, mocno dziekuje :))))))))))
Temat przeniesiony do archwium.

« 

Pomoc językowa - Sprawdzenie

 »

Pomoc językowa - Sprawdzenie