bacznica.org
Unter Suffigierung versteht man im allgemeinen die "Bildung von Wörtern oder Wortformen durch Anfügung einer Nachsilbe (Suffix) an ein freies Morphem, an eine Morphemverbindung [...], an den Wortstamm [...]." ( Bußmann 1983, 519) Im Gegensatz zu Präfixen sind Suffixe oft wortklassenbestimmend, d. h. die Wortklasse des suffigierten Lexems entspricht nach der Suffigierung möglicherweise nicht mehr der ursprünglichen. Je nach der Wortart dieser ursprünglichen Form spricht man in Zusammenhang mit Verben und Nomen daher auch von Deverbativa und Denominativa. Ein Wechsel der Wortklasse ist jedoch nicht obligatorisch, und auch im Korpus gibt es zahlreiche Suffixe, mit denen z. B. Nomen aus Nomen abgeleitet werden.