Der Wanderer - Paulo Coelho
Vom Umgang mit Versuchungen
Ein Fremder suchte den Abt des Klosters Sceta auf.
„Ich möchte ein gottgefälligeres Leben führen, sagte er. „Aber ich kann nicht aufhören, sündigen Gedanken nachzuhängen.“
Der Abt bemerkte, daß draußen ein kühles Lüftchen wehte, und sagte zum Fremden:
„Hier drinnen ist es so heiß, könnten Sie nicht hinausgehen und etwas kühlen Wind hereinholen?“
„Das ist unmöglich“, sagte der Fremde.
„Genauso unmöglich wie aufzuhören, Gedanken zu haben, die Gott beleidigen könnten“, antwortete der … (hier fehlt etwas im Buch, vermutlich:) Abt.
Mokotow: Der Rest stammt aus folgendem Passus:
Der Meister sagt:“ Wenn eine Entscheidung ansteht, solltest Du sie treffen und mit den Konsequenzen leben. Du kannst im Voraus nicht wissen, wie diese Konsequenzen aussehen werden. Alle Weissagungskünste sind dazu geschaffen worden, den Menschen Ratschläge zu erteilen, niemals aber dazu, die Zukunft vorauszusagen. Sie sind ausgezeichnete Ratgeber, aber schlechte Propheten."
In einem der Gebete, die Jesus uns gelehrt hat, heißt es: „Dein Wille geschehe.“ Wenn dieser Wille ein Problem mit sich bringt, so trägt er auch dessen Lösung in sich.
Wenn die Wahrsager tatsächlich die Zukunft voraussehen könnten, wären alle Wahrsager reich, verheiratet und glücklich.