Im Duden heißt es:
auf jeden Fall / auf alle Fälle a) ganz bestimmt, mit Sicherheit; b) = jedenfalls; auf / für alle Fälle = vorsichtshalber
Langenscheidt Deutsch als Fremdsprache greift es auf führt es weiter:
je·den·falls Partikel; unbetont; 1 verwendet, um auszudrücken, dass etwas unabhängig von den Bedingungen geschieht, getan wird
Fazit: Da geht es vermutlich um die Variante "B", aber es kann ja auch sein, dass die Variante "A" zutrifft. Dies lässt sich ohne weiteren Kontext leider nicht endgültig sagen.