Problem

Temat przeniesiony do archwium.
Co to znaczy dokładnie??? Proszę o pomoc
-Wann wer es dir Lieb?
-Ihr feiert immer noch? da hätte ich ja mit feiern können.
Wann wer es dir Lieb? powiedzmy : Kiedy tobie odpowiada ?
Ihr feiert immer noch? da hätte ich ja mit feiern können. - Wy jeszcze świętujecie ? To przecież mogłem pościetować z wami.
poświętować
btw. Wann wÄr es dir Lieb
lieb jeśli już
Ich denk, dass hier jemand mit ,,Lieb" Lieber gemeint hat. Diese Form kann groß geschrieben werden.
hä? es wäre mir lieb oznacza byłoby mi wygodnie, odpowiadałoby mi, byłoby mi na rękę, lieb to przymiotnik (co powinienes wiedziec) a przymiotniki się pisze z małej litery. Und keine von deinen bahnbrechenden Theorien kann das ändern :)
- Hast du Zeit am Montag ?
- Nein, mir wäre es lieber wenn wir uns am Mittwoch treffen würden.
und warum hast du 'lieber' kleingeschrieben? (übrigens, großschreiben und kleinschreiben schreibt man in diesem Zusammengang zusammen)
Vor 2 Jahren gab es eine Veränderung in der Rechtschreibung. Jetzt weißt fast niemand mehr wie man manche Sachen schreiben soll.
Du hast recht ---> Du hast Recht
Ich mag Rad fahren ---> Ich mag Radfahren
es existieren aber beide formen: kleinschreiben und klein schreiben/großschreiben und groß schreiben. Die Bedeutung ist aber anders. Vielleicht kannst du den Unterschied selbst entdecken.
'Du hast Recht' - ist richtig
'Ich mag Rad fahren' ist falsch
Ich mag Radfahren ist nicht SO falsch ;)
Ich weiß , es sollte lauten:
Ich fahre gern Rad.
Aber ich hab' den Bericht gelesen. Radfahren zusammen.
Eigentlich könnte man es so meinen, wie du es sagst.
Man sollte die neuen Formen benutzen wobei
kann man auch die alten verwenden.
wobei man auch die alten benutzen kann*
ehm ich komme jetzt durcheinander, welchen Bericht hast du gelesen?
Es gibt so was wie:
Das Institut für Deutsche Sprache.
Man konnte sich den Bericht auf der Festplatte speichern. Wobei kann man das auch auf der Homepage von RTL-Aktuell finden (hoffe ich zumindest)
po wobei czasownik idzie na koniec zdania :) co ci juz po raz drugi daje do zrozumienia,
nie czytalem zadnych berichtow a do nowej pisowni mozna sie z czasem przyzwyczaic, jest ona dosc logiczna ;)
'schulding es sollte lauten ,, Wobei: Man kann auch die....."
Klar, alles ist so logisch wie das hier:
Schifffahrt ---> Schiffahrt
bosh
'schuldigung *
Schiffahrt ist nicht mehr korrekt, laut der neuen Rechtschreibung: SchiFFFahrt, ist doch logen, ne?
hmm noch vor einiger Zeit sah ich ne Aufschrift : Schiffahrt ... Die Deutschen haben echt Langeweile mit der Rechtschreibung...
z.B. das
www.schiffahrt-in-potsdam.de
Nehmen wir an, die neue Rechtschreibung soll heute in Kraft treten. Meinst du, dass alle Wörter in ganz Deutschland, die von nun an nicht mehr korrekt sind, auf einmal verbessert werden? Manche Aufschriften bleiben schon immer 'falsch'
weißt du, eigentlich sollte man die Aufschrift ändern, aber die Leute haben einfach keine Lust für die schwachsinnige neue Rechtschreibung Geld auszugeben.
In... sagen wir 2 oder 3 Jahren gibt's eh eine neue Rechtschreibung.
mach dir keinen kopf,die deutsche rechtschreibung ist doch gar nicht so schwierig.
welche meinst Du jetzt ?
die alte, die neue oder die neueneue ;)
im allgemeinen, im vergleich mit der polnischen ist sie auf jeden fall logisch :)
Temat przeniesiony do archwium.

« 

Pomoc językowa - Sprawdzenie

 »

Brak wkładu własnego