MOŻE MI KTOŚ POMÓC !!!??? DOSC NIE TYPOWE ZADANIE

Temat przeniesiony do archwium.
Mam zadanie na poniedziałek z języka niemieckiego dosyć nie typowe moim zdaniem. A mianowicie mam napisać opowiadanie w którym będzie zawarte jakieś niemieckie przysłowie min 50 wyrazów (to przysłowie ma albo zaczynać albo kończyć to opowiadanie) .Ja nie mam pojęcia o czym mam napisać ani jak mam to napisać bo nie jestem z byt dobry z niemca więc liczę że ktoś może mi pomóc. Dostaliśmy te przysłowia na kserówce więc jak ktoś by chciał pomóc to oczywiście podam wszystkie !! a tu są tylko takie przykładowe (nie wszystkie to przysłowia powiedzenia też są różnoakie) :

Er bittet um ihre Hand;
Auge um Auge, Zahn um Zahn ;
Wir arbeiteten Hand in Hand ;
Mir sind die Hande gebunden ;
Aus den Augen , aus dem Sinn;
Ich drucke dir die Daumen

Proszę o pomoc mam nadzieje że ktoś mi pomoże z tym bo sam sobie napewno nie poradzie z góry dziękuje !!
Nachdem er von einer Reise voller Abenteuer zurückgekehrt ist, besucht der kleine Ritter Nepomuk den Hof des Königs, um dort seine Dienste anzubieten. Eines Tages begegnet er der Prinzessin Rosalinde. Sie kommen ins Gespräch und verlieben sich in einander. Aber werden sie heiraten können? Der König wird seine Tochter bestimmt keinem einfachen kleinen Ritter überlassen. Wenn Nepomuk den König darauf anspricht, wird er ihn vielleicht den Löwen zum Fraß vorwerfen... Nepomuk scheut keine Gefahr. Er geht zum König und bittet um die Hand der Prinzessin.

Natürlich lehnt der König ab. Das wäre unter seiner Würde. Er hat für Rosalinde ganz andere Pläne. Sie soll den Prinzen des benachbarten Königreichs heiraten. Dass die Prinzessin den Ritter liebt, den Prinzen des Nachbarlandes aber verabscheut, ist dem König gleichgültig. Nepomuk ist vor Wut außer sich. Er schwört Rache. Das wird er dem König heimzahlen: Auge um Auge, Zahn um Zahn!

Nepomuk beschließt, sich am König zu rächen und dafür zu sorgen, dass er die Prinzessin doch noch heiraten kann. Doch zunächst braucht er Leute, die ihm bei seinem Plan helfen. Er ist ja nun schon eine Weile am Hof und hat einige Bedienstete des Königs kennengelernt. Als erstes wendet er sich an den Kammerdiener der Königin und erzählt im seine Geschichte. Der ist sofort auf Nepomuks Seite und verspricht, ihm zu helfen: „Wir arbeiten Hand in Hand!“

Der Kammerdiener der Königin genießt das Vertrauen seiner Herrin. Er soll ihr von Nepomuk erzählen und ihr klar machen, dass ihre Tochter nur den kleinen Ritter liebt. So soll er sie dazu bringen, ihren Gatten umzustimmen. Der Plan geht leider nicht ganz auf. Die Königin ist zwar gerührt und würde ihrer Tochter gern helfen, aber sie glaubt nicht, dass sie sich gegen den König wird durchsetzen können. „Mir sind die Hände gebunden,“ klagt sie.

Traurig geht der Kammerdiener zu seinem Freund und erzählt im vom Ausgang des Gespräches. Nepomuk braucht also einen anderen Plan. Er wird den Hof des Königs verlassen müssen. Bevor er abreist, trifft er noch einmal Prinzessin Rosalinde. „Was wird sein, wenn wir uns nicht mehr sehen? Wirst Du mich vergessen und den Prinzen heiraten? Es heißt ja immer: Aus den Augen, aus dem Sinn!“

„Nein! Niemals!“ antwortet Rosalinde. „Ich verabscheue den Prinzen. Eher gehe ich ins Kloster oder bringe mich um, als dass ich ihn heirate. Wenn ich nicht mit Dir zusammen sein kann, will ich mit niemandem zusammen sein!“ - „Ich komme wieder!“ verspricht Nepomuk. „Und dann bringe ich ein paar Verbündete mit. Gemeinsam werden wir Deinen Vater schon umstimmen!“ Unter Tränen verabschiedet sich die Prinzessin: „Ja, komm auf alle Fälle wieder. Viel Glück! Ich drücke Dir die Daumen!“
Dziękuję bardzo :)
A można by jeszcze na polski to przetłumaczyć ?? te zdania powinny mieć dość prostą budowę ale chyba będzie ok :) tylko chciałbym to po polsku
właściwie to jeśli by ktoś mógł to uprościć je troszkę :) (ale mam wymagania kurde) Dzięki za wszystko
In der Pause haben Jungen Fußball auf dem Sportplatz gespielt. Weil es "prima aprilis" war, haben Mädchen den Jungen ihre Rucksäcke versteckt (schowały). Als die Pause zu Ende war, konnten die Jungen ihre Rucksäcke nicht finden. Sie haben 20 Minuten nach ihnen gesucht. Am nächsten Tag wollten sie sich an Mädchen rächen (zemścic) und haben im Tierladen kleine Schnecken (ślimaki) gekauft. Dann haben sie diese Schnecken den Mädchen in ihre Schultaschen gelegt, denn Auge um Auge, Zahn um Zahn
Temat przeniesiony do archwium.

« 

Pomoc językowa - tłumaczenia

 »

Pomoc językowa - tłumaczenia