Błagam przetłumaczie mi jeszcze ten tekst :
Bevor wir über Tierversuche urteilen, sollen wir erst wissen warum solche überchaupt durchgeführt werden.
Bei den Konsumenten soll ein Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens in neue chemische und pharmazeutische Produkte geweckt werden. Tierversuche erfüllen somit eine Alibi-Funktion: Sie spiegeln eine Unbedenklichkeit von Produkten vor, die in Wahrheit nicht gegeben ist.
Tierversuche dienen der Risikoabsicherung des Arzneimittelproduzenten. Kommt es zu Zwischenfällen wie unerwünschten Nebenwirkungen bei menschlichen Patienten, ist der Hersteller nicht haftbar, wenn er entsprechende tierexperimentelle Studien vorweisen kann.
Von Abwasserabgabegesetz bis Wasch- und Reinigungsmittelgesetz schreiben rund 20 Gesetze und Verordnungen sowie knapp 20 EG-Richtlinien die Durchführung von Tierversuchen vor.
Zur Erlangung akademischer Titel sind Tierversuchen gang und gäbe.
Viele Tierversuche werden aus wissenschaftlicher Neugier, Forscherdrang oder aus Profilierungssucht gemacht. Der Zwang, für Ruhm und Ehre möglichst viele Veröffentlichungen für wissenschaftliche Zeitschriften zu schreiben, treibt so manchen Forscher dazu, immer abwegigere Versuchsanordnungen zu erdenken.
Auch die bevorzugte finanzielle Förderung tierexperimenteller Forschungsvorhaben durch Bund, Länder und verschiedene Einrichtungen, wie der deutschen Forschungsgemeinschaft, sind eine Triebfeder zur Durchführung immer wieder neuer Tierversuche.
Gewohnheit und Routine sind weitere Gründe für das Festhalten an der Methode "Tierversuch". Die eingefahrenen Gleise sind bequemer als das Beschreiten neuer Wege.
Eine ganze Industrie profitiert vom Tierversuch. Züchter, Händler, Futterlieferanten, Hersteller von Käfigen und Zubehör, Wissenschaftler, Institute usw. - sie alle verdienen an Tierversuchen.
Ich bin dagegen. Wieso?
Viele Tierversuche brauchen zudem nicht ersetzt zu werden, da sie schlichtweg überflüssig sind.
Die In-vitro-Forschung (in vitro steht für "im Reagenzglas") hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem eigenständigen Wissenschaftszweig entwickelt mit einer ungeahnten Vielfalt an Möglichkeiten, Erkenntnisse an schmerzfreier Materie zu gewinnen. Und das Potential ist noch längst nicht ausgeschöpft. Ein großer Teil der Tierversuche kann schon heute durch solche modernen Systeme ersetzt werden.
Leider hat die Tierversuchslobby sehr viel mehr Geld und auch sehr viel mehr Möglichkeiten ihre Sichtweise zu verbreiten. Sie lassen keine Gelegenheit aus, Tierversuche in der Öffentlichkeit als 'notwendig' hinzustellen. Immer wieder erscheinen Meldungen über die angeblich bahnbrechenden Errungenschaften, die uns die tierexperimentelle Forschung in Kürze bescheren wird, auch wenn sich diese bei genauerem Hinsehen als 'hohle Luft' erweisen. Die ethischen und wissenschaftskritischen Argumente der Tierversuchsgegner haben gegen die übermächtige Lobby einen sehr schweren Stand.
i prosiłabym czy nie dałoby się czasem napisać go jakoś prościej ... :/ bo tak skomplikowanych zdań jeszcze nie brałam w szkole:| prosze was !!! kontakt ze mna przez e-mail [email] [gg] lub tutaj na forum PROSZE!!!