Ich korrigiere Deinen Text jetzt einfach mal. Ich spreche und verstehe kein polnisch, nur deutsch.
Ich denke immer an meine Zukunft. Ich wollte studieren, eine gute Arbeit bekommen, heuraten und Kinder haben....aber dann werde ich wie jeder Mensch alt. Und was dann?
Für mich ist es schwer, wenn ich die jungen Menschen sehe, die die alten Menschen nicht schätzen. Dazu gehören auch die Kinder von diesen Menschen ( sie geben ihre Eltern in die Betreuung oder in ein Pflegeheim, damit sie keine Sorgen haben ).
Heutzutage hat jedes Kind alles was es will und es geht nur zu seinen Großeltern, wenn es Geld braucht.
In den Jahren 197[tel]als man den ganzen Tag arbeiten musste ( ???? wusste nicht genau, was Du meinst ), blieben die Kinder mit ihren Großelte´rn zu Hause. Sie hörten die Lebensgeschichte der Großeltern und hatten viel Spaß daran.
( nächsten Satz verstehe ich auch nicht :-( )
Von Zeit zu Zeit treffen sie sich mit anderen Jugendlichen ( Kindern? )und sagen: " Es ist blöd, dass wir auf unsere Großeltern achten müssen. Wir müssen mit Ihnen im Haus bleiben, wenn sie krank sind. Wir sollen ihnen vorlesen, etwas zu essen geben und haben dadurch keine Zeit für uns."
Aber wir brauchen auch Hilfe und wer kümmert sich um uns, wenn wir krank sind und unsere Eltern zur Arbeit gehen müssen? Unsere Großeltern!
Deshalb sollten wir nicht nur unsere Eltern sondern auch unsere Großeltern schätzen!
Ich hoffe, dass ich es ungefähr getroffen habe, wie Du es meintest :-)
LG, Ines