Bardzo proszę o szybkie sprawdzenie!Z góry dzięki!

Temat przeniesiony do archwium.
Proszę o sprawdzenie. Oznaczenia: tzw. umlauty: "au" "eu" "ou" "uu" (pierwsze litery z kropeczkami są)

Ich war in den Berge zuv"ou"rderst Sommerferien. Die Witterung war gut. Ich bin gekletternt( chodzi o wspinaczkę). Ich bin in den Schwimmbecken geschwommen. Ich hebe sich gesonnt(opalanie się; nie wiem czy dobrze). Das war super!
In Juli Ich war bei meine Oma in ... Ich habe eingekauft und ich bin mit meine Cousine gespaziert( również nie wiem czy jest dobry PP II). Die Sommerferien war gelungen.

Dziękuję wszystkim, którzy podejmą się sprawdzenia:)
Szczerze mówiąc, nie wiem, co chciałaś powiedzieć w pierwszym zdaniu, więc pozwoliłam sobie na małą zmianę:
Während der Sommerferien war ich in den Bergen. Das Wetter war gut. Ich bin geklettert und im Schwimmbad geschwommen. Ich habe mich gesonnt. Es war einfach toll!
Im Juli war ich bei meiner Oma in ... Ich habe die Einkäufe gemacht und bin mit meiner Cousine spazieren gegangen. Es waren sehr gelungegne Sommerferien.
Moja propozycja

Am Anfang der Sommerferien war ich in den Bergen. Das Wetter war sehr schön. Ich habe Klettertouren gemacht. Ich lag in der Sonne und habe im Schwimmbad gebadet. Es war fantastisch. Im Juli war ich bei meiner Oma in….Ich war bummeln und habe lange Spaziergänge mit meiner Cousine gemacht. Meine Sommerferien waren sehr gelungen.
sorry: "gelungene"
hey Maedelz :) Ihr braucht nicht zu beweisen, dass ihr die Deutsche sprache gut beherrscht habt, nur eine Aufgabe fuer eine offensichtliche Anfaengerin soll bissel anders klingen, meine ich.


Mein Vorschlah:

In den Sommerferien war ich in den Bergen. Das Wetter war gut (lepiej: schoen). Ich bin geklettert und in dem Schwimmbad geschwommen. Ich habe mich gesonnt. Das war super!
Im Juli war ich bei meiner Oma in ... Ich habe da eingekauft und ich bin mit meiner Cousine spazieren gegangen. Die Sommerferien waren gelungen.
sorry: "gelungen"
doch:)

Es waren sehr gelungenE Sommerferien.

:)
Ach so... :-)
Temat przeniesiony do archwium.

 »

Studia językowe