Prosze o sprawdzenie lub lepszy dobór słów

Temat przeniesiony do archwium.
Die Tradition der geflochtenen Zwiebel- und Knoblauchzöpfe kommt aus XIX Jahrhundert.
Die Zöpfe sind regionale, handgearbeitete Produkte, die vor allem im Region Wielkopolska geflochten wurden.
Erste Zöpfe waren nicht so dekorativ wie heute. Zuerst wurden die Zöpfe von den Bäuerin von den ersten geernteten Getreideähre geflochten und in die Küche aufgehangen um Glück für ganzes Jahr zu bringen.
Die Zöpfe haben auch böse Geister abgeschreckt.
Heute verkauft man die Zöpfe während der Jahrmärkte als Dekoration für die Küche, Restaurant, Hotels usw.
Um Zöpfe zu flechten benutzt man polnischen Knoblauch, rote und gelbe Zwiebeln (Gröβe 40-60mm, polnische Sorte und die Stroh.
Die Zöpfe schmückt man mit Fichtezapfen, Getreide, Mais und getrocknete Blumen wie: Gemeine Schafgarbe, Flachsblumen, Strandflieder, Sand- Strohblume.
Die Tradition der geflochtenen Zwiebel- und Knoblauchzöpfe kommt aus dem 19. Jahrhundert.
Die Zöpfe sind regionale, handgearbeitete Produkte, die vor allem in der Region Wielkopolska hergestellt wurden.
Die ersten Zöpfe waren nicht so dekorativ wie heute. Zuerst wurden die Zöpfe durch die Bäuerinnen von den ersten geernteten Getreideähren geflochten und in der Küche aufgehängt, um Glück für das ganze Jahr zu bringen.
Die Zöpfe sollten auch böse Geister abgeschrecken.
Heute verkauft man die Zöpfe während der Jahrmärkte als Dekoration für Küche, Restaurants, Hotels usw.
Um Zöpfe zu flechten, benutzt man polnischen Knoblauch, rote und gelbe Zwiebeln (Größe 40 -60 mm, polnische Sorten (?) und Stroh.
Die Zöpfe schmückt man mit Fichtenzapfen, Getreide, Mais und getrockneten Blumen wie Gemeiner Schafgarbe, Flachsblumen, Strandflieder und Sand-Strohblumen.
Bardzo, bardzo dziękuję!

« 

Pomoc językowa