wenden
wen|den; du wandtest und wendetest; du wendetest; gewandt und gewendet; wend[e]!; in der Bed. „die Richtung während der Fortbewegung ändern" [z. B. mit dem Auto] und ,,umkehren, umdrehen [u. die andere Seite zeigen]``, z. B. ,,einen Mantel usw., Heu wenden``, nur: er wendete, hat gewendet; ein gewendeter Rock; sonst: sie wandte, seltener wendete sich zu ihm, hat sich zu ihm gewandt, seltener gewendet; ein gewandter (geschickter) Mann; sich wenden; bitte wenden! (Abk. b. w.);
(c) Dudenverlag.
Langer Rede kurzer Sinn - eigentlich fast immer austauschbar