Krakau, den 8. Januar 2006
Lieber Waldo!
Ein großes Dankeschön für deinen Brief. Ich freue mich sehr, wenn ich Post von dir bekomme, aber dein letzter Brief überraschte mich doch sehr.
Momentan ist meine Stimmung toll, weil ich einen Urlaub gewonnen habe! Im März flog ich mit der ganze Familie auf die Kariben!
Deine Situation ist, glaube ich, nicht so toll. Meiner Meinung nach ist es im Alter von 18 und 20 Jahren noch zu früh, um allein zu leben. Eure Kinder arbeiten nicht, also werden du und deine Frau für alles bezahlen. Ihr (?, wenn sie ein Kind aus einer anderen Ehe dann, dann OK) Sohn studiert, stimmt das? Wenn er nicht in der Nähe von euch studiert, ist es vielleicht gut, eine Wohnung zu mieten (?). Ich meine, dass Anja ein bisschen zu jung ist, um allein zu leben.
Meine Kinder sind erst nach der Heirat umgezogen. Früher hatte mein Sohn (Michael) solche Ideen wie deine Kinder. Als er 18 war, wollte auch er allein leben. Zum Glück fuhr unsere Tante in Urlaub und erlaubte unserem Sohn, dort zu wohnen. Nach zwei Wochen kehrte Michael zu uns zurück. Er dachte über die Situation noch einmal nach und wohnte dann mit uns zusammen bis zu seiner Heirat.
Deshalb glaube ich, dass ihr noch einmal mit euren Kindern sprechen sollte und ihnen erklären, dass es nicht so leicht ist, allein zu leben. Wenn das nicht hilft, macht eine Probe und lasst eure Kinder eine Wohnung mieten.
Das ist mein Ratschlag, aber ihr müsst selbst entscheiden, wie ihr dieses Problem löst.
Alles Gute und viele Grüße
Peter