erschreckt czy erschrocken ???

Temat przeniesiony do archwium.
Witam :)

zakrecona jestem przy czasowniku erschrecken. Ma on bowiem w czasie prefect dwie formy: slaba i mocna. Niestety nie wiem ktora kiedy uwywac. Moze ktos bedzie mogl mi pomoc??

Jak jest wlasciwie:
Ich habe mich erschrocken albo erschreckt?
Du hat Robert erschrocken albo erschreckt?
Der Hund hat das Kind erschrocken albo erschreckt?

Z gory dziekuje za odpowiedz.
Pozdrawiam!!!
Ich bin erschrocken
Du hast Robert erschreckt?
Der Hund hat das Kind erschreckt?

erschrocken sien przestraszyc sie
erschreckt haben przestraszyc kogoś
Das Kind ist erschrocken Dziecko przestraszyło sie

Der Hund hat das Kind erschreckt. Pies przestraszył dziecko.

erschrecken- erschreckte - erschreckt (|+haben) - przestraszyć
erschrecken - erschrak - erschrocken +sein - przestarszyc się
witam wszystkich

dziekuje za odpowiedzi :) :) :) , musze to jakos zapamietac. :)

Czekajac na wasze osdpowiedzi znalazlam fajna stronke na ktorej sa wyjasnione takie zawilosci. Dla zainteresowanych podaje:
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,314650,00.html#a

cytat z wyzej podanej strony
"Ob es "erschreckt" oder "erschrocken" heißt, hängt davon ab, mit welchem "erschrecken" wir es zu tun haben. Das Verb "erschrecken" gibt es nämlich in drei Formen, als transitives Verb, als intransitives Verb und als reflexives Verb.

Das transitive Verb "jemanden erschrecken" wird regelmäßig gebeugt und im Perfekt mit "haben" konjugiert: Ich erschrecke dich, du erschreckst mich, die Nachricht erschreckte die Zuhörer, du hast mich ganz schön erschreckt!

Das intransitive Verb "erschrecken" wird unregelmäßig gebeugt und im Perfekt mit "sein" konjugiert: Sei leise, sonst erschrickt das Reh; als der Tiger den Jäger bemerkte, erschraken beide; beim Anblick des Tieres ist er heftig erschrocken.

Das reflexive Verb "sich erschrecken" gehört der Umgangssprache an und wird sowohl regelmäßig als auch unregelmäßig gebeugt: Ich erschrecke mich bei jedem Donner; ich erschreckte/erschrak mich fast zu Tode; ich habe mich ganz schön erschreckt/erschrocken!"
Ob es "erschreckt" oder "erschrocken" heißt, hängt davon ab, mit welchem "erschrecken" wir es zu tun haben.

Das reflexive Verb "sich erschrecken" gehört der Umgangssprache an und wird sowohl regelmäßig als auch unregelmäßig gebeugt: Ich erschrecke mich bei jedem Donner; ich erschreckte/erschrak mich fast zu Tode; ich habe mich ganz schön erschreckt/erschrocken!

wiec pkwzwc co tumaczysz

erschrocken sien przestraszyc sie
erschreckt haben przestraszyc kogoś jak nie prawda
no wlasnie!!!
co znaczy auf sich haben


i


moze mi ktos pomoc zrozumiec ohne dass
dlaczego to zdanie jest złe
ęr hat einen Mench umgebracht ohne dass das Gericht ihn verurteilt hat
a to jest dobrze
mach das gut ohne dass ich mich schamen musste
to juz było...
jeszcze raz dziekuje za odpowiedz.
chcialam "łopatologicznej" odpowiedzi ;) i ja dostalam.
Pozdrawiam! Milego wieczoru!!
ale prosze o wytłumaczenie poniewaz dalej nie rozumiem
to schamen to z podrecznika
schämen to sie wstydzic
Schau mal - umgedreht:

Ohne dass das Gericht ihn verurteilt hat, hat er einen Menschen umgebracht.

Tlumaczenie:

(Nawet) bez wyroku sadowego zabił człowieka.
Ich dachte, dass du dich erschrocken hast?
Czy to jest poprawnie?
OK
Temat przeniesiony do archwium.

« 

Brak wkładu własnego

 »

Pomoc językowa