Einkaufen gehört in unserer Familie zu meinen Pflichten. Meine Eltern arbeiten viel und sind erst am späten Nachmittag wieder zu Hause. Wenn ich Einkäufe machen will, gehe ich in eine Kaufhalle, die sich in der Nähe von unserem Wohnblock befindet. Die Kaufhalle ist reichhaltig ausgestattet und es gibt dort immer viele Leute. Sie kaufen verschiedene Waren ein: Milchwaren, Gebäck, Fleisch und Würste, Obst und Gemüse, Getränke, Kosmetika und Reinigungsmittel. Da es eine Selbstbedienungshalle ist, sind alle Waren in den Regalen zur Selbstbedienung ausgelegt. Jeden Tag kaufe ich Vollkornbrot, Gemüse, Käse und Milch ein. Ab und zu kaufe ich Butter, Eier, Teigwaren und Fleisch. Größere Einkäufe machen am Wochenende meine Eltern. Ich prüfe immer das Haltbarkeitsdatum und wähle nur Produkte aus, die frisch sind. Ich lege alles in den Korb. Danach gehe ich zur Kasse und bezahle die Waren.
Słownictwo:
gehören – należeć
Pflicht (die) – obowiązek
Wohnblock (der) – blok mieszkalny
Ware (die) – produkt
Milchwaren (Pl.) – produkty mleczne
Gebäck (das) – pieczywo
Fleisch (das) – mięso
Wurst (die) – kiełbasa
Obst (das) – owoce
Gemüse (das) – warzywa
Getränk (das) – napój
Kosmetika (Pl.) – kosmetyki
Reinigungsmittel (das / Pl.) – środki czystości
Selbstbedienungshalle (die) – hala samoobsługowa
Vollkornbrot (das) – chleb pełnoziarnisty
Käse (der) – ser żółty
Butter (die) – masło
Ei (das) – jajko
Teigwaren (Pl.) - makaronz
auswählen - wybierać
Zwroty:
Einkäufe machen – robić zakupy
sich in der Nähe befinden – znajdować się w pobliżu
reichhaltig ausgestattet sein – być dobrze wyposażonym
es gibt - znajdować się
zur Selbstbedienung ausgelegt sein – być wyłożonym do samoobsługi
das Haltbarkeitsdatum prüfen – sprawdzać termin przydatności do spożycia
etw. in den Korb legen – wkładać coś do koszyka
zur Kasse gehen – iść do kasy
caly tekst jest bardzo kiepsko sformulowany
Einkaufen gehört in unserer Familie zu meinen Pflichten. zle sformulowane