Ich hab Brief geschrieben...

Temat przeniesiony do archwium.
Ich habe Thema: Probleme der Jungentliche in Polen. Ich habe den Brief geschrieben, der mir gefählt aber bitte koriegieren meine gramatische oder irgendeine Fehler. Ich bitte um die Note die ich bekommen haben konnte. Ich spreche Deutsch aber wie kann man das sehen - mit Fehler. :)

Janiewice, den 29.10.2008
Liebe Anna,
zuerst möchte ich mich für deinen Brief bedanken. Ich finde der sehr interessant und ich möchte dir über die Probleme der Jungentlichen in Polen erzählen. (zacząć z od nowego wersu czy nie?)Meinste Erwachsene finden: Probleme der Jungentlichen? Wie kann man Probleme haben, wenn man keine Pflichten hat, keine Familie, für die man sorgen soll, keine Rachnung zum Zahlen, keinen boschaften Chef... Man sagt, dass Judendzeit (lata młodzieńczze?) das schönste Zeit in Leben ist. Ja, ich bin dafür. Das stimmt. Aber Jundentliche haben auch ihre Probleme.
Das erste heiß Schule. Die Jugendlichen haben sehr viel zum Lernen und die Lehrern sind sehr streng. Wir mussen sehr viel aus viele Fache zu ferstehen. Man muss auch Zeit haben, um sich entspannen zu können. Die Schule ist sehr wichtig für die Jugendlichen, aber es ist kaum möglich, den Großteil der Zeit mit Lernen zu verbringen. Die Schüler sind aber oft dazu gezwungen, besonders dann, wenn jeder Lehrer sein Fach für das Wichtigste denkt.Das nächste Problem der Jugendlichen sind Eltern, die häufig nicht verstandnisvoll sind. Nicht immer konnen sie Probleme von ihre Kinder zuverstehen. Sie geben zu oft gute Ratschläge und vergessen dabei, dass sie auch einmal jung waren. Wie du schon weiß, gibt es andere Probleme.
Das dritte und sehr große Problem (finde ich auch in andere Länder) ist Rauchen. Das ist traurich, dass sie sich krank tuten. Das ist von dem Lebenstyl abhängig: man raucht bevor Früstückt, nach Schule, in der Pause, in der Diso, bei Freunde.... irgendo und irgendwann. Das ist nicht wichtig. Zigaretten rauchen (trägt) viele Ergäbnise zB. rauchende Leute sind häufiger müde und denken sehr lanksamm (was nich zur Schule braucht)Ich bin der Meinung, dass Jugendliche immer irgendwelche Probleme haben, aber nach einigen Jahren erinnern sie sich kaum noch daran, und dann scheint ihnen diese Zeit sehr glücklich gewesen zu sein.
Ich wußte schon wie sieht das bei dir in Deutschland, und (tak to wygląda w Polsce ale nie sieht das aus, bo to było. Znajdźcie prosze jakiś synonim.)Ich habe wirklich ein paar Ähnichkeit gefunden. Am Ende will ich dir zu mir herzlich eingeladen, weil meine Freunde dich kennen lernen möchten.

Bis bald
Karolina
Janiewice, den
29.10.2008

Liebe Anna,

zuerst möchte ich mich für deinen Brief bedanken. Ich finde ihn sehr
interessant und ich möchte Dir über die Probleme der Jungendlichen in
Polen erzählen.
Meine Eltern meinen: Probleme der Jungendlichen? Wie kann man Probleme haben, wenn man keine Pflichten hat, keine Familie, für die man sorgen muss, wenn man keine Rechnungen zu bezahlen hat, keinen bösartigen Chef... Man sagt, dass
die Jugend die schönste Zeit im Leben ist. Das finde ich auch. Aber Jugendliche haben auch ihre Probleme.

Das erste Problem heißt Schule. Die Jugendlichen müssen sehr viel lernen und
die Lehrer sind sehr streng. Wir müssen sehr viel in vielen Fächern
verstehen. Man benötigt aber auch Zeit, um sich zu entspannen. Die
Schule ist sehr wichtig für Jugendliche, aber es ist kaum
möglich, den Großteil der Zeit mit Lernen zu verbringen. Die Schüler
werden aber oft dazu gezwungen, besonders dann, wenn jeder Lehrer sein
Fach für das wichtigste hält. Das nächste Problem der Jugendlichen
sind die Eltern, die häufig nicht verstandnisvoll sind. Nicht immer können
sie die Probleme ihrer Kinder verstehen. Sie geben zu oft gute
Ratschläge und vergessen dabei, dass sie auch einmal jung waren. Wie
du schon weißt, gibt es andere Probleme.
Das dritte Problem, ein sehr großes übrigens (auch in andere Ländern, wie ich meine) ist Rauchen. Es ist traurig, dass sie sich krank machen. Das kommt
von diesem Lebensstil: es wird vor dem Früstück geraucht, nach der Schule, in
der Pause, in der Disco, bei Freunden.... immer und überall, ganz egal. Das Rauchen von Zigaretten hat viele Folgen, z.B.
sind Raucher häufiger müde und denken sehr langsam (was in der Schule ungünstig ist). Ich bin der Meinung, dass Jugendliche immer
irgendwelche Probleme haben, aber nach einigen Jahren erinnern sie
sich kaum noch daran, und dann scheint ihnen diese Zeit sehr glücklich
gewesen zu sein.
Ich wusste schon, wie das bei Dir in Deutschland so läuft und so sieht es also in Polen aus. Ich habe wirklich ein paar Ähnlichkeiten gefunden.
Zum Abschluss will ich Dich herzlich zu mir einladen. Meine Freunde wollen Dich nämlich kennen lernen.

Bis bald
Karolina
Meine Version:

Liebe Anna,

zuerst möchte ich mich für Deinen Brief bedanken. Ich finde ihn sehr interessant und ich möchte Dir über die Probleme der Jugendlichen in Polen erzählen.

Die meisten Erwachsenen meinen: Probleme der Jugendlichen? Wie kann man Probleme haben, wenn man keine Pflichten hat, keine Familie, für die man sorgen muss, wenn man keine Rechnungen zu bezahlen hat, keinen bösartigen Chef… Man sagt, dass die Jugend die schönste Zeit im Leben ist. Das finde ich auch. Aber Jugendliche haben auch ihre Probleme.

Das erste Problem heißt Schule. Die Jugendlichen müssen sehr viel lernen und die Lehrer sind sehr streng. Wir müssen sehr viel in vielen Fächern verstehen. Man benötigt Zeit, um sich zu entspannen. Die Schule ist wichtig für Jugendliche, aber es ist kaum möglich, den Großteil der Zeit mit Lernen zu verbringen. Die Schüler werden jedoch oft dazu gezwungen, besonders dann, wenn jeder Lehrer sein Fach für das wichtigste hält. Das nächste Problem der Jugendlichen sind die Eltern, die häufig nicht verständnisvoll sind. Nicht immer können sie die Probleme ihrer Kinder verstehen. Sie geben oft gute Ratschläge und vergessen dabei, dass auch sie einmal jung waren. Wie du weißt, gibt es andere Probleme.

Das dritte Problem, ein großes übrigens (auch in anderen Ländern, wie ich meine) ist das Rauchen. Es ist traurig, dass sie sich krank machen. Das kommt von diesem Lebensstil: Es wird vor dem Frühstück geraucht, nach der Schule, in der Pause, in der Disco, bei Freunden... immer und überall, ganz egal. Das Rauchen von Zigaretten hat viele Folgen, z. B. sind Raucher häufiger müde und denken langsamer (was in der Schule ungünstig ist). Ich bin der Meinung, dass Jugendliche immer irgendwelche Probleme haben, aber nach einigen Jahren erinnern sie sich kaum noch daran, und dann erscheint ihnen diese Zeit eine sehr glückliche gewesen zu sein.

Ich wusste schon, wie das bei Dir in Deutschland so läuft und so sieht es also in Polen aus. Ich habe wirklich ein paar Ähnlichkeiten gefunden.

Zum Abschluss will ich Dich herzlich zu mir einladen. Meine Freunde wollen Dich nämlich kennen lernen.

Bis bald
Karolina
Mokotow... jesteś boski!

« 

Pomoc językowa - tłumaczenia

 »

Pomoc językowa - Sprawdzenie