Blonde Männer

Temat przeniesiony do archwium.
1-30 z 47
poprzednia |
Es gibt auch blonde Männer ...

Zwei blonde Männer arbeiten für die Stadtverwaltung. Der eine gräbt ein Loch, der andere kommt gleich hinter ihm und füllt das Loch wieder zu. Sie arbeiten fanatisch den ganzen Tag ohne Pause - Loch graben, Loch füllen.

Ein Passant, der zum faszinierten Zuschauer wird, nimmt sich schließlich ein Herz und fragt den "Lochgräber": "Ich finde das ja fantastisch, diese Anstrengung und Begeisterung, die Sie in ihren Job investieren. Aber sagen Sie mal, wozu das alles? Sie graben und Ihr Partner schüttet wieder zu?"

Der Lochgräber wischt sich den Schweiß von der Stirn, seufzt und sagt schließlich: "Normal sind wir zu dritt, aber unser Kollege, der die Bäume pflanzt, ist heute leider krank!"
:> es kann nicht sein :>>>>>

uebrigens, ich bin ein blonder Mann :>
gut, dass es auch Witze ueber blonde Maenner gibt und nicht nur ueber blonde Maedchen;-) ich bin naemlich eine;-))
ciao
"eines" :-)
i tu bym mogla z toba podyskutowac;-), otóz nasza pami Lektor z niemiec powiedziala ostatnio ze coraz czesciej skania sie do uzywania eine , badz die ,przy Maedchen. Chodzi tu o role kobiety w spoleczenstwiei jest to jakby troche pomniejszajace wartosc kobiety. Troche to dziwne bo wczesniej uznawane byloby to jako blad, a ona uznala za blad jak zrobilam "das" , ona ma cos z feministki;-)
Aber genau ist das Problem, die Feministinnen. Immerhin ist "das Mädchen" Neutrum.

Wer also "Mädchen" verwendet, MUSS "das" anwenden. Eine andere Frage ist, ob man nicht "junge Frau" oder ähnliches verwendet.

In Deinem Fall: "Ich bin blond" oder "ich bin eine blonde junge Frau". Klar. Dies ist aus feministischer Sicht korrekt, aus sprachlicher Sicht holprig. Aber genau darum geht es...
ob man den Artikel"das" beim Maedchen verwenden muss oder nicht ist eine Sache, aus der Sicht der Lehrerin hab ich einen Fehler gemacht und eine schlechtere Note bekommen, so war es leider, aber nun...
Aber ich denke ,wenn sie aus Deutschland kommt, dann sollte sie besser wissen, als ein Lehrer polnischer Herkunft oder????
saluti:-)
Deine Lehrerin würde weder vor einer Kommission für alte noch für neue deutsche Rechtschreibung bestehen.

Mädchen ist neutrum, da "beißt die Maus keinen Faden ab".

Wenn Du wirklich deswegen eine schlechtere Note bekommen hast, würde ich mich beschweren, Du darfst Dich gern auf mich berufen... :-)

Und: Wenn Deine Lehrerin Deutsche ist, macht sie das noch überhaupt nicht zu einem besseren Lehrer (sorry: Lehrerin) oder einem besseren Menschen...

Irren ist menschlich - und Feministinnen sind eine Katastrophe...
das mit den Feministinen ist richtig;-) man soll ja nicht uebertreiben;-)

und wenn es um die Lehrerin geht finde ich auch, dass es bisschen ungerecht war...aber es ist klar, die Lehrer deutscher Herkunft koennen immer sagen: ich weiss es besser, denn ich komme schliesslich aus Deutschland,
wir Studenten konnten sich gar nicht durchsetzen- es war immer die selbe Ausreden von ihrer Seite!!!!
aber zum Glueck hab ich keinen Unterricht mehr mit ihr ;-)

sag mal Mokotow studierst Du Germanistik? wenn ja dann wo?
Ich studiere Angewandte Linguistik an UAM.
Nein, ich studiere das Leben. Und dies bereits im fortgeschrittenen Semester :-)

Nochmal: Wenn jemand, egal ob Lehrer oder anderswo, sich darauf beruft, etwas besser zu wissen, weil er/sie/es aus Deutschland kommt, stinkt das erst einmal gewaltig zum Himmel und ist durch nichts begründet.

Ich glaube, das hatten wir schon einmal, ist ein paar Jahre her... :-)

Hast Du diesen Satz jemals von mir gehört? :-)
lol ich hatte keine Ahnung dass man auch auf deutsch sagen kann dass etwas zum Himmel stinkt, ich kannte es auf englisch: it smells to heaven :) wieder etwas gelernt :)
a po polsku?
http://www.redensarten-index.de/suche.php
Du brauchst noch 33, komm, das schaffen wir heute noch...
coś śmierdzi = etwas ist nicht in Ordnung

Ich kann bis morgen warten, bin geduldig :)
coś śmierdzi gefällt mir nicht richtig. Wenn etwas zum Himmel stinkt, heißt das, das ist verdächtig, unglaubwürdig, unwahrscheinlich

Hat das im Polnischen die gleiche Bedeutung?
ja, ungefaehr so.

man kann auch sagen: to mi śmierdzi szwindlem
oder

coś mi tu śmierdzi = etwas stimmt nicht
ich wü rde sagen : an der Sache ist etwas faul :)
in dem englischwoerterbuch hab ich so was gefunden

smell to (high) heaven

1. śmierdzieć jak wychodek, śmierdzieć jak skunks
2. być podejrzanym, śmierdzieć
Ich bin immer noch nicht überzeugt. Das polnische klingt mir zu stark nach "olfaktorischer Belastung". Bei dem deutschen "stinkt zum Himmel" geht es überhaupt nicht um den Geruch...
Das isc zum Himmel bedeutet vielleicht : Das ist Skandal...:/ Das ist mein Vorschlag:)
isc=ist :) (pomylilam literki)
Ja, und wie heißt das auf polnisch bitte...
endlich:)

auf polnisch bedeutet das: to jest skandal:)
Das stinkt zum Himmel = to jest skandal?

Coraz lepiej, ale to jeszcze nie to...
jeszcze nie to??Moze jeszcze ktos na to wpadnie:)
zum Himmel stinken bedeutet vielleicht: das ist empörend oder anrühig:)
auf polnisch bedeutet das also, dass etwas oburzajace, podejrzane,"brudne/śmierdzace" ist :)
to jest granda! ;)
was ist "granda"???
Temat przeniesiony do archwium.
1-30 z 47
poprzednia |