Tja ...
Mein Anfang ... ? Ups ... . aber da war nichts Besonderes ... Ich habe zuerst Deutsch in der Schule gelernt (das war ein Kunsttechnikum), aber der Unterricht war wie ein Witz. Als der Lehrer in die unsere Klasse kam, dann alle Jungs begrüßte, riefen sie: `butem w morde´statt ´guten Morgen´ ... und er merkte das nicht (hm ... hoffentlich), weil er immer angeheitert war. Bitte macht das nie nach, das war äußerst dumm!!! Aaaaaber, als wir einen anderen Lehrer, leider erst in der letzten 5. Klasse >:-] bekamen, war das für uns alle eine echte Katastrophe!!! Der neue - diesmal sehr anspruchsvolle Lehrer - wollte mit uns überhaupt kein Polnisch sprechen ... .! Soooo etwas!!! >:
Wir verstanden nix und machten immer große Augen, was er zu uns sagte ... das war also mein Anfang mit der deutschen Sprache ... ;-))) Später an der Technischen Hochschule in Lodz ... habe ich jedoch mehr die technische Sprache gelernt, und dann in einer Textil-Firma, in der viel Geld in die neuen Maschinen und Laboreinrichtungen aus Deutschland und Österreich investiert wurde, habe ich immer an den technischen Gesprächen und Maschinen-Montagen teilgenommen, und ich war auch im Ausland wegen verschiedener Schulungen für die technische Mannschaft ... und dann kamen noch viele Kontakte zu ausländischen Kunden und viele Reisen ins Ausland ... Und mein Mann hat eine Familie in der Schweiz, die leider kein Polnisch spricht und die zu uns kommt, so wie wir oft in die Schweiz reisen. Und das wäre es ... :-)