proszę o sprawdzenie

Temat przeniesiony do archwium.
Mam napisac o wycieczce klasowej.

Vor einer Monat fuhr meine Klase mit dem Bus nach Toruń. Wir wochten da in einer Jugendherberge. Wir aßen morgen das Frühstück. Dann hatten wir eine Stunde für sich. Am Mittag besichtigen wir die Stadt. Wir gingen dann ins Restaurant auf der Mahlzeit. Wir gingen an Nachmittag und wir kauften das Andenken. Dann machten wir Lagerfeufeuer mit Wurst. Über der Mitternacht mussten wir leiden ins Bett gehen. Wir spielten in den nächsten tagen in dem Ball, wir gingen auf der Spaziergängen und wir spielten das Mannigfaltige Spiel.Wir gingen den folgenden Nachmittag in das Kino auf dem Film. Er lieft so ab Uns der Tag nach dem Tag. Meine Klassenfahrt dauerte die Woche an und sie war tolle.
Vor einem Monat fuhr meine Klasse mit einem Bus nach Thorn (po niem.). Wir wohnten dort in einer Jugendherberge (Hostel –dobry film!). Wir frühstückten dort auch. Dann hatten wir eine Stunde Zeit für uns.
Am Mittag besichtigten wir die Stadt. Wir gingen dann meistens ins Restaurant, um etwas zu essen. Wir gingen am Nachmittag (wohin? In die Stadt?) und wir kauften uns Souvenirs (lepiej jak Andenken).
Dann organisierten (jest lepiej) wir ein Lagerfeuer mit Wurstchen. Um Mitternacht mussten wir leiden ins Bett gehen. Wir spielten meistens mit einem Ball, gingen spazieren und spielten „das Mannigfaltige Spiel“. Wir gingen an einem Nachmittag (nie tylko raz nachmittags) ins dortige Kino (raz?) auf einen Film (auf den Film – z tekstu musi wynikac, ze jest to dla wszyskich znany film). Jeder Tag glich dem nächsten. Meine Klassenfahrt dauerte nur eine Woche, und diese war wirklich toll.


Pozdrawiam i prosze o ewentualna korekte!
co znaczy zdanie "Jeder Tag glich dem nächsten"?
T.z. kazdy dzien byl/wygladal jak nastepny - poprostu keine Aktion, dlatego koncowka jest nie opdpowidnia do tego zdania. Powinno byc napisane:

Es war im Grunde sehr langweilig! Bo robiolismy zawsze to samo!

Albo nie?
ja sie z ta koncowka zgadzam!
Z kora? Bo teraz nie wiem!
Temat przeniesiony do archwium.

« 

Pomoc językowa

 »

Brak wkładu własnego