bardzo proszę o sprawdzenie:)

Temat przeniesiony do archwium.
Wiem, że troche długi ten tekst, ale gdyby ktoś rzucił okiem byłbym bardzo wdzięczny,


Die Volkswagen AG ist Europas größter Automobilhersteller mit Sitz in Wolfsburg, das ist ca. 100 km westlich von Berlin. Zum Volkswagen-Konzern gehören die Marken wie Audi, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Seat, Skoda, und Volkswagen natürlich. In Deutschland gibt es neun Volkswagen-Werke und in Polen der Konzern besitzt zwei Fabriken in Poznań und in Polkowice.

Die Volkswagen wurde am 28. Mai 1937 auf Veranlassung von Hitler durch die Deutsche Arbeitsfront gegründet. Die ganze Idee stamm(e)te von Adolf Hitler ab, der wollte ein Familienauto schaffen, die sparsam ist und vor allem unter 1000 RM kostet. Der Name Volkswagen setzt sich mit Wörter das Volk und der Wagen zusammen, also dieses Auto soll für ganzes Volk erschwinglich sein; das neue Werk soll hauptsächlich die Autos für die Arbeitern, die niedrig verdienen, herstellen.
Die Standort der Fabrik war nicht zufällig. Sie entstand im ländlich und dünn besiedelten Gebiet in der geografischen Mitte des Reiches, das bot günstige Verkehrinfrastruktur und die Nähe zur Industriestadt - Salzgitter.
Die wichtigste Persönlichkeit im Volkswagenwerk spielte Ferdinand Porsche, der Hauptgeschäftsführer war. Schon im Jahre 1939 waren alle Produktionshalle fertig und war die Möglichkeit um eine planmäβige Produktion des VW Käfer zu beginnen. Aber es fehlten Spezialmaschinen, weil sich die ganze Wirtschaft auf den Krieg vorbereitete, also kam es zur Produktion nicht. Das Volkswagenwerk wurde auf die Produktion von Rüstungsgütern während des Zweiten Weltkrieg umgestellt.
Nach dem Krieg ca. 20 Prozent der Werksbauten waren zerstört, aber die Maschinen befand sich noch in verwendungsfähigem Zustand, also der erste Käfer wurde erst im Jahre 1946 produziert, aber gleich in den ersten Jahren nach dem zweiten Weltkrieg war die Zukunft des Werkes ungewiss, weil Ford war am VW-Werk interessiert. Aber aufgrund der Nähe zur sowjetische Zone gab Ford ihre Absichten zum Kauf des VW-Werkes auf. Aus heutiger Sicht kann man sagen, dass diese Entscheidung ungünstig für Ford war, weil mehr als 21 Millionen Exemplare vom VW-Käfer im nächsten Jahren hergestellt wurden.
Die Volkswagenwerk GmbH wurde am 22. August 1960 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und teilprivatisiert. 60 Prozent des VW-Stammkapitals werden in Form von Volksaktien im Gesamtwert von 360 Millionen DM ausgegeben. Je 20 Prozent hielten die Bundesrepublik Deutschland und das Land Niedersachsen bis heute.
Man kann sagen, dass so genannte VW-Gesetz vom Juni 1960 eine Besonderheit ist; dieses Gesetz regelte die Privatisierung und es beinhaltet, dass kein Anteilseigner mehr als 20 Prozent an Stimmrechte haben kann und Damit werden feindliche Übernahmen verhindert. Der Europäische Gerichtshof hat im Oktober 2007 entschieden, dass die Beschränkung im VW-Gesetz gegen EU-Recht verstößt /ist/.
Also zurzeit besitzt Porsche über 30% Anteil in Volkswagen und ist der gröβte Anteilseigner. Nach Wendelin Wiedeking /Ansicht/, der leitet Porsche, Volkswagen ist unübertroffen in Konkurrenz mit Toyota um die erste Platz in der Zukunft zu nehmen. Vor zwei Monaten begann die Volkswagen den Aufbau von den neuen Werk in Russland und im Jahre 2009 die erste Modelle werden zu kaufen.
Also das war die Geschichte von VW, jetzt möchte ich ein paar Wörter über „Volkswagen in der Welt“ sagen.
Also, Neben der europäischen Produkten, stellt Volkswagen auch Fahrzeuge in Schwellenländer in Mittel- und Südamerika, China und Südafrika her. Diese Fahrzeuge werden meist nur in den lokalen Märkten vertrieben und basieren oft auf sehr alten Volkswagenmodellen, Z. B. der Gol ist eine brasilianische Entwicklung/Bearbeitung/, die in vielen Schwellenländermärkten angeboten wird und sich großer Beliebtheit erfreut. Zur Zeit geht Volkswagen dazu über, um auch in diesen Länder europäische Modelle zu herstellen.
Es ist auch nötig hinzufügen, dass nur Volkswagen eigene Entwicklungsabteilung in Südamirika besitzt
Wenn es um China geht, sie verbietet die Gründung Tochtergesellschaften mit 100% ausländisches Kapital in Autobranche, also Volkswagen gründete dort drei Joint Ventures mit einheimischen Firmen, um auf dem dortigen Markt einzutreten.

Die wichtigste Geschäftszahlen gelten für die Produktion und Marktanteil. Im Jahr 2006 lieferte die Volkswagen AG über 1 mln Fahrzeuge in Deutschland aus, was einem Marktanteil von 32,6 Prozent entspricht. Auf dem Weltmarkt besitzte VW im vorigen Jahr einem Anteil von 9,7 Prozent, also das ist ca. 5,7 mln Fahrzeuge.

Die Volkswagen AG beschäftigt über 3[tel]Arbeitnehmern - an 44 Fertigungsstätten in 12 Ländern Europas und in 6 Ländern Amerikas, Asiens und Afrikas. Am Tag werden ungefähr 16.000 Fahrzeuge gebaut. Volkswagen bietet seine Fahrzeuge . In mehr als 150 Staaten an.
Ergebnis nach Steuern betrug 3 Mld. Euro bei dem Umsatz in der höhe von 1[tel]Mld.; mit die Rentabilität des Eigenkapitals in der höhe von 16%.
Das einmillionste Volkswagen wurde im Jahre 1955 hergestellt.
Die Werksfläche nimmt heute eine Fläche vergleichbar mit der von Gibraltar ein /6,5km2/. Allein die überdachte Hallenfläche ist ungefähr so groß wie das Fürstentum Monaco.

Bardzo dziekuje, :)

« 

Brak wkładu własnego

 »

Brak wkładu własnego