Weihnachten

Temat przeniesiony do archwium.
Welche Sitten und Bräuche sind der Mythoso Weihnachten verbunden.????????????
Weihnachten verbunden der Mythoso singen Weihnachtslieder , schmücken Weihnachtsbaum, essen12 Weihnachstspeisen, gehen in die Kirche zur Weihnachtsmesse, teilen Oblate und lesen Bibel.

Ihr isst man am Heiligabend.???????????????????????
Am Heiligabend isst 12 Weihnachtsspeisen. Dieser Speisen dieses zu dem Beispiel Rübensuppe mit Öhrchen, die Pirogs, der Karpfen, das Kutia, die Fischsuppe , die Erbse mit dem Kohl

Wie ist Atmosphäre am Weihnachtstisch.??????????
Atmosphäre am Weihnachtstisch aufgeräumte ist und heimatliche aller sind froh und.
to drugie pytanie to:

Was isst man an Heiligabend?
Welche Sitten und Bräuche sind mit dem Mythos Weihnachten verbunden?

Der Weihnachtsmythos ist mit dem Singen von Weihnachtsliedern, dem Schmücken des Weihnachtsbaums, dem Essen von zwölf Speisen, dem Gehen in die Kirche zur Weihnachtsmesse, dem Teilen der Oblate und dem Bibellesen verbunden.

Was isst man am Heiligabend?

Am Heiligabend isst man zwölf Weihnachtsspeisen. Diese Speisen sind zum Beispiel Rübensuppe mit (Öhrchen=?), Pirogen, Karpfen, (Kutia=?), Fischsuppe, Erbsen mit Kohl.

Wie ist Atmosphäre am Weihnachtstisch?

Die Atmosphäre am Weihnachtstisch ist gemütlich und familiär und alle sind froh.
chyba chodziło o uszka - Maultaschen :-)
Maultäschen (polnisch: pierogi)
Radi, pewien bardzo mądry pan wykładowca, mówił nam, że ani Teigtaschen ani Maultaschen czy Maultäschen, nie można tłumaczyć jako "pierogi". Pozdrawia szipek:)
Mokotow hat es längst so übersetzt. Vielleicht als Hilfe/Veranschaulichung könnte man die genannten Gerichte/Namen angeben. ;)
Hi Szipek:-))))) und warum nicht auf deutsch geschrieben????
Maultäschen -- ich hab` einmal "den crazy Dozent" in Berlin gefragt, und es ist so ;-)))
"PIEROGI" ---Maultäschen [ ich bin davon überzeugt]
Piroggen - wenn du das meinst, was man in der Ukraine und Polen isst.
Ravioli - dann verstehen die Deutschen worum es geht. Pirrogen verstehen meist die Russen oder Polen die in Dt. wohnen ;)
Pragne zauwazyc ze nie chodzilo o pierogi, a o "uszka". Poza tym Teigtaschen i Maultaschen to typowo niemieckie przysmaki, ktore bardzo przypominaja pierogi (czyms sie na pewno roznia, ale nie znam sie na tyle, by wskazac roznice). Piroggen to slowo obce i mysle ze nie jest tak powszechnie znane jak Maul- czy Teigtaschen. Mysle ze przecietny niemiec nie odroznilby Teigtaschen od Piroggen.
Den Durchschnittsdeutschen wie du grade schön sagtest geht es wahrscheinlich nix an, was man in Polen isst.
Sag einfach ,,Uszka" oder Teigtaschen mit Füllung
Wenn du Radi so überzeugt bist, diskutiere ich nicht mehr.
Umso mehr, als "der crazy Dozent" es bestätigt hat.
Temat przeniesiony do archwium.

 »

Pomoc językowa - Sprawdzenie