Proszę o sprawdzenieeee :);*

Temat przeniesiony do archwium.
Elisabeth war ein Mädchen, das in einem Dorf in Hessen gewohnen. Ihre Familie hatten einen kleinen Bauernhof und ihr Vater arbeitete bei der Post. Elisabeth hat in einer Schule gelernt, wo die Lehrer sehr streng waren. Sie mussten u NSDAP gehört. Die Kinder musster widden, welche Stadt waren bombardiert und wo Wermacht sich gab. Wenn jemand nicht hörte, bekammen sie eine Prügeln. Die Junge waren mit dem Stock geschlagt. Und die Mädchen waren in die Hande geschlagt. Einmal ein Mädchen sagte, dass sie mit diesem Hande arbeiten muss. Der Lerer sich argerte und ohrfeigte sie. Elisabeth, wie alle Kinder, musste zu BDM gehört, das heißt Bund Deutscher Mädel. Mit BDM man verjagte die Zeit, spielt und macht alles, z.B. sie mussten ein Stadt aufgeraumt, das war von den Allierte bombardiert.
Elisabeth war ein Mädchen, dass in einem Dorf in Hessen wohnte. Ihre Familie hatte einen kleinen Bauernhof und ihr Vater arbeitete bei der Post. Elisabeth hat in einer Schule gelernt, wo die Lehrer sehr streng waren. Sie mussten der NSDAP angehören. Die Kinder mussten wissen, welche Stadt bombardiert worden war und wohin sich die Wehrmacht begab. Wenn jemand nicht hörte/gehorchte, bekam er Prügel. Die Jungen wurden mit dem Stock geschlagen und die Mädchen wurden auf die Hände geschlagen. Einmal sagte ein Mädchen, dass sie mit diesen Händen arbeiten muss/müsse. Der Lehrer ärgerte sich und ohrfeigte sie.
Elisabeth war ein Mädchen, das in einem Dorf in Hessen gewohnt hat. Seine Familie hatte einen kleinen Bauernhof und der Vater arbeitete bei der Post. Elisabeth hat in einer Schule gelernt, wo die Lehrer sehr streng waren. Sie mussten zur NSDAP gehören. Die Kinder mussten wissen, welche Städte bombardiert waren und wo die Wehrmacht stand (?). Wenn jemand nicht hörte, bekamen er Schläge. Die Jungen wurden mit einem Stock geschlagen. Und die Mädchen wurden auf die Finger geschlagen. Einmal sagte ein Mädchen, dass es mit diesen Händen arbeiten müsse. Der Lehrer ärgerte sich und ohrfeigte sie. Elisabeth musste, wie alle Kinder, zum BDM gehören, das heißt Bund Deutscher Mädel. Mit dem BDM verbrachte man die Zeit, spielte und macht alles, z. B. mussten sie die Stadt aufräumen, die von den Alliierten bombardiert worden war.
Auweia, da hab ich geschludert. Du aber auch... :-)))
Wo hab ich geschludert? Bin nur nicht fertig geworden, weil mich laufend jemand unterbricht. Hätte den Rest aber bestimmt noch verbessert.
Du:

Elisabeth war ein Mädchen, das(s) in einem Dorf in Hessen wohnte. (Ihre) Familie hatte einen kleinen Bauernhof und (ihr) Vater arbeitete bei der Post. Elisabeth hat in einer Schule gelernt, wo die Lehrer sehr streng waren. Sie mussten der NSDAP angehören. Die Kinder mussten wissen, welche Stadt bombardiert worden war und wohin sich die Wehrmacht (begab = die Wehrmacht hat sich nicht „begeben“… :-). Wenn jemand nicht hörte/gehorchte, bekam er Prügel. Die Jungen wurden mit dem Stock geschlagen und die Mädchen wurden auf die Hände geschlagen. Einmal sagte ein Mädchen, dass sie mit diesen Händen arbeiten muss/müsse. Der Lehrer ärgerte sich und ohrfeigte (sie).


Ich:

Elisabeth war ein Mädchen, das in einem Dorf in Hessen gewohnt hat. Seine Familie hatte einen kleinen Bauernhof und der Vater arbeitete bei der Post. Elisabeth hat in einer Schule gelernt, wo die Lehrer sehr streng waren. Sie mussten zur NSDAP gehören. Die Kinder mussten wissen, welche Städte bombardiert waren und wo die Wehrmacht stand (?). Wenn jemand nicht (hörte), bekam(en) er Schläge. Die Jungen wurden mit einem Stock geschlagen. (Und) die Mädchen wurden auf die Finger geschlagen. Einmal sagte ein Mädchen, dass es mit diesen Händen arbeiten müsse. Der Lehrer ärgerte sich und ohrfeigte sie. Elisabeth musste, wie alle Kinder, zum BDM gehören, das heißt Bund Deutscher Mädel. Mit dem BDM verbrachte man die Zeit, spielte und macht alles, z. B. mussten sie die Stadt aufräumen, die von den Alliierten bombardiert worden war.
Temat przeniesiony do archwium.

« 

Pomoc językowa - Sprawdzenie

 »

Pomoc językowa