Proszę o sprawdzenie teh wypowiedzi na temat "Nesthocker", z góry dziękuję:)
Heutzutage denken viele Jugendliche gar nicht an den Auszug und sie wollen auf das Zimmer in dem elterlichen Haus nicht verzichten. Immer mehr junge Erwachsene finden, dass es bei Mama schön ist, deshalb bleiben sie länger zu Hause.
Der Grund dafür ist vor allem die Bequemlichkeit, weil die Mutter einkauft, kocht, wäscht und putzt. Die wichtige Ursache ist auch die Vernuft, denn natürlich ist es billiger, wenn man keine Miete zu zahlen hat. Statt für die Wohnung geben die junge Leute ihr Geld lieber für die Reisen, die Kleidungen oder Kino- und Diskothekenbesuche aus. Viele Untersuchungen nennen noch längere Ausbildunszeiten als wichtig Grund für eine ständig steigende Zahl von "Nesthockern".
Zurzeit verstärkt der Trend zum längeren Verweilen im Elternhaus und vergleichen mit früheren Generationen gründen die Menschen später eine eigene Familie. Vor allem ist es inmitten der Männern populär, deshalb lieben sie sehr "Hotel Mama". Anders ist es bei den Frauen. Hier ist die Tendenz nach der Unabhängikeit, wiel sie nicht bei den Eltern kontrolliert werden wollen. Außerden denken die Frauen früher an die Heirat.
In Deutschland ist der klassische "Nesthocker" ein lediger Student, der gut verdienende Eltern hat. Aber es gibt viele Typen der "Nesthockern", weil die Leute die unterschiedliche Gründe für den späten Auszug haben.
Ich denke, dass ein gemeinsamer Haushalt für junge Leute sehr bequem ist, aber eigener Privatraum ist unerlässlich. Das kann später die Trennung von den Eltern einfacher machen. Meiner Meinung nach kann trotz allem von Zeit zu Zeit das lange Zusammenleben unter einem Dach schwierig sein, darum soll die Beziehung zwischen den Eltern und den Kindern partnerschaftlich sein.