bardzo proszę o spr! :)

Temat przeniesiony do archwium.
Wow lernst du chinesisch? Ich bin beeindrucken! :) Das muss sehr schwer sind! So vieeele Zeichen usw! Aber ich trzymam kciuki und hoffe dass du wirst geübt(?biegle) auf chinesisch welcher Tag sprechen! Ich lerne Deutsch in die Schule, aber ich habe nur 1 Stunde und ich glaube dass das entschlossen zu wenig ist! also lerne ich selbst :) ich habe ein paar Bucher gekauft und wann habe ich ein bisschein Zeit denn studiere ich flaissig ;) In der Schule habe ich von Grammatik nur Nominativ, Akkusativ, Dativ, 3 Modalverben und wie bauen den Satzt mit "denn" gehabt... In Deutschland war ich nur 1 Woche, aber das war eine fantastische Woche ;)
Wow, lernst du chinesisch? Ich bin beeindruckt! :) Das muss sehr schwer sein! So vieeele Zeichen usw.! Aber ich drücke die Daumen und hoffe, dass du eines Tages fließend chinesisch sprechen kannst! Ich lerne Deutsch in der Schule, aber ich habe nur 1 Stunde und ich glaube, dass das entschieden zu wenig ist! Also lerne ich selbst :) Ich habe ein paar Bücher gekauft und wenn ich ein bisschen Zeit habe, dann studiere ich fleißig ;) In der Schule habe ich von Grammatik nur Nominativ, Akkusativ, Dativ, 3 Modalverben und wie bauen wir einen Satz mit "denn" gehabt … In Deutschland war bislang ich nur eine Woche, aber das war eine fantastische Woche ;)
Danke wieder! ;)
A jak będzie po niemiecku: Mam dla ciebie propozycję nie do odrzucenia

sorki, że w tym wątku, ale nie wiem jak tu założyć na forum nowy wątek, więc tu wskoczyłem:)
http://www.yopi.de/rev/133083
dzięki Mokotow, tyle, że jest pewien niuans. na tej stronce jest to podane w brzmieniu "Złoże mu propozycję nie do odrzucenia", tymczasem chodzi mi o brzmienie dokładnie jak "Złożę ci/ mam dla ciebie propozycję nie do odrzucenia"
Da ich generell nicht übersetze, war das ein Hilfsangebot. Das umzuformen ist wirklich zu schwer für dich?
Ich mache dir ein Angebot, dass du nicht ablehnen kannst.
btw. na tej stronie napisane jest w tłumaczeniu nie: "Złoże mu propozycję nie do odrzucenia", ale "Złożę mu propozycję, której nie będzie mógł/nie może odrzucić".
Natomiast zdania, tak jak napisałaś, "Złoże mu propozycję nie do odrzucenia" i to, o które Ci chodziło: "Złożę ci/ mam dla ciebie propozycję nie do odrzucenia" to jedno i to samo, z wyjątkiem osoby, do której się chcemy zwrócić.
Temat przeniesiony do archwium.

« 

Pomoc językowa - Sprawdzenie

 »

Pomoc językowa - Sprawdzenie