1. Herr Schmidt geht mit seiner Freundin die Strasse entlang.
(2. Ist Peter bei ihrem oder bei eurem Nachbarn?=?)
3. Die Mutter bringt die Suppe für uns aus der Küche.
4. Thomas, nimm den Anzug aus dem Schrank!
5. Wir fahren jetzt mit unserer Bekannten zum Bahnhof und kaufen dann dort die Fahrkarten für die Fahrt mit dem Regionalzug nach Berlin.
6. Mein Kollege wohnt seit einem Jahr bei seiner Tante.
7. Hast du heute Zeit für mich? Wenn nicht, dann gehe ich ohne dich spazieren.
8. Wohnen sie bei Ihnen? - Nein, sie wohnen mir gegenüber.
9. Morgen lade ich meine Freunde mit ihren Familien zu mir zum Abendessen ein.
10. Nach der Vorlesung müssen wir zuerst noch zur Post und dann ins Kaufhaus gehen, um für unseren Großvater ein Geschenk zu seinem Namenstag zu kaufen.
11. Als ich von der Universität kam, bekam ich von meiner Eltern das Geld für eine Reise in die Schweiz und nach Österreich.
12. Wein trinkt man aus einem Glas und Kaffee aus einer Tasse.
13. Meiner Meinung nach sollte er mehr für seine Ausbildung tun.
14. Sie gehen den Strand entlang.
1. Ich muss wegen der Grippe im Bett bleiben.
2. Was machen Sie während des Urlaubs?
3. Trotz der Zentralheizung war das Zimmer kalt.
4. Er hat statt des Dativ den Akkusativ gebraucht.
5. Die Mutter kann wegen ihres Kind nicht ins Theater gehen.
6. Er fährt wegen seiner Prüfung ins Gebirge.
7. Nehmen Sie statt des Kugelschreibers den Bleistift!
8. Ich kann innerhalb der Landesgrenzen bleiben.
10. Trotz der Zeugenaussagen wurde er freigesprochen.
11. Er zog sich wegen seines Sohnes aus dem Geschäft zurück.
12. Sie bekommt wegen ihrer Familie keine finanzielle Hilfe.
13. Man hat mir wegen eines Rechenfehlers zu wenig Geld ausgezahlt.
14. Bei einem Unfall sind viele Leute ums Leben gekommen.