Freizeit

Temat przeniesiony do archwium.
Proszę o sprawdzenie poniższego tekstu. W miarę możliwości proszę także o nie przekształcanie kolejności wyrazu w zdaniach. Z góry dziękuję ;))

Eine wichtigste Rolle für Andreas spielt die Freizeit. Den größten Teil seiner Freizeit er verbringt mit Basketball. Das ist sein Lieblingshobby. Am Dienstag und am Donnerstag er geht zum Training. Da er kann richtig abschalten und die Schule vergessen. Nach dem Training er geht mit seiner Freunden noch in die Cafeteria. In der Cafeteria sie unterhalten sich und machen Pläne für den nächsten Wettkampf. Die Eltern von Andreas sind zum Glück auch sehr sportbegeistert. Deshalb es gibt auch keine Probleme, wenn er am nächsten Tag mal unausgeschlafen zum Unterricht geht. Es darf nur nicht öfter vorkommen!
Für Andreas spielt die Freizeit eine wichtige Rolle. Den größten Teil seiner Freizeit verbringt er mit Basketball. Das ist sein Lieblingshobby. Am Dienstag und am Donnerstag geht er zum Training. Da kann er richtig abschalten und die Schule vergessen. Nach dem Training geht er mit seinen Freunden noch in die Cafeteria. In der Cafeteria unterhalten sie sich und machen Pläne für den nächsten Wettkampf. Die Eltern von Andreas sind zum Glück auch sehr sportbegeistert. Deshalb es gibt auch keine Probleme, wenn er am nächsten Tag mal unausgeschlafen zum Unterricht geht. Es darf nur nicht öfter vorkommen!
Kolejny raz jestem Ci niezmiernie wdzięczny.
Dzięki *(;
Eine kleine Korrektur von mir (mala poprawka ode mnie):

Für Andreas spielt die Freizeit eine wichtige Rolle. Den größten Teil seiner Freizeit verbringt er mit Basketball. Das ist sein Lieblingshobby. Am Dienstag und am Mittwoch geht er zum Training. Da kann er richtig abschalten und die Schule vergessen. Nach dem Training geht er mit seinen Freunden noch in die Cafeteria. In der Cafeteria unterhalten sie sich und machen Pläne für den nächsten Wettkampf. Die Eltern von Andreas sind zum Glück auch sehr sportbegeistert. Deshalb gibt es auch keine Probleme, wenn er am nächsten Tag einmal unausgeschlafen zum Unterricht geht. Es darf nur nicht öfter vorkommen!
Warum glaubst Du, dass Andreas am Mittwoch zum Training geht und nicht am Donnerstag? Kennst Du ihn?
Ich bitte um Entschuldigung. Es war ein Fehler von mir.
Andreas geht natürlich am "Donnerstag" zum Training.
was sind dann Deine Änderungen?
Wenn Du es so siehst, gibt es dann (so gut wie) keine, außer vielleicht im letzten Satz.
Verständnisproblem:

"Es darf nur nicht öfter vorkommen!" vs. "Es darf nur nicht öfter vorkommen!"
OK. Hab's gesehen. Danke für die Korrektur.
Temat przeniesiony do archwium.

 »

Życie, praca, nauka