Pronomen - sprawdzenie

Temat przeniesiony do archwium.
Proszę o sprawdzenie, czy dobrze wstawiłam zaimki oznaczone '...'
Z góry dziękuję.

1. Sie hat heute Geburtstag. Hast du 'ihr' schon gratuliert?
2. Wie geht es 'uns'? Habt ihr immer noch so viel zu tun?
3. Dein Auto ist Klasse. Lässt du 'mir' mal damit fahren?
4. Er ist immer hilfsbereit. Desgalb hilfe ich 'ihm' auch immer.
5. Kann ich Ihnen behilflich sein, Herr Müller?
6. Martina, schmeckt es 'dir' nicht? Was hehlt 'ihm'?
7. Du versteht die Augabe nicht? Ich kann 'dir' alles erklären.
8. Lass 'ihr' endlich in Ruhe! Ich will mit 'euch' nichts zu tun heben.
9. Katrin hat Pribleme; ihre Freunde unterstützen 'sie'.
10. Am Samstag feiern wir eine Party. Besucht 'uns' unbedingt!
11. Hallo, Fritz, wie geht es? Man sieht 'dir' ja kann noch.
12. Guten Tag, Herr Schmidt, schön, 'Sie' mal wieder zu sehen.
13. Markus hat 'mir' geschrieben. Ich muss 'ihm' sofort antworten.
14. Alle haben 'mir' zum Geburtstag gratuliert, auch Bernd hat 'mich' angerufen.
15. Die Kinder sind hungrig, ich muss 'ihnen' etwas zu essen.
16. Wir kauften unserem Freund eine Kassette. Wann schenken wir 'uns' denn?
17. Brigitte hat mir ihre neue CD geliehen. Morgen muss ich 'ihr' zurückgeben.
18. Wolfgang hat euch gestern einen super Wotz erzählt. Könnt ihr 'ihm' noch einmal erzählen?
19. Haben Sie den Studenten das Labor schon gezeigt? - Nein, ich zeige 'ihnen'erst morgen.
20. Kannst du uns diesen Film empfehlen? Natürlich empfehle ich 'ihn' sehr.
1. Sie hat heute Geburtstag. Hast du 'ihr' schon gratuliert?
2. Wie geht es 'euch'? Habt ihr immer noch so viel zu tun?
3. Dein Auto ist Klasse. Lässt du 'mich' mal damit fahren?
4. Er ist immer hilfsbereit. Deshalb helfe ich 'ihm' auch immer.
5. Kann ich ihnen behilflich sein, Herr Müller?
6. Martina, schmeckt es 'dir' nicht? Was fehlt 'ihm' (dem Essen?) oder "dir" (dass du keinen Appetit hast?)
7. Du verstehst die Augabe nicht? Ich kann 'dir' alles erklären.
8. Lass 'sie' endlich in Ruhe! Ich will mit 'euch' nichts zu tun haben.
9. Katrin hat Probleme; ihre Freunde unterstützen 'sie'.
10. Am Samstag feiern wir eine Party. Besucht 'uns' unbedingt!
11. Hallo, Fritz, wie geht es? Man sieht 'dich' ja kann noch.
12. Guten Tag, Herr Schmidt, schön, "sie" mal wieder zu sehen.
13. Markus hat 'mir' geschrieben. Ich muss 'ihm' sofort antworten.
14. Alle haben 'mir' zum Geburtstag gratuliert, auch Bernd hat 'mich' angerufen.
15. Die Kinder sind hungrig, ich muss 'ihnen' etwas zu essen geben/machen.
16. Wir kauften unserem Freund eine Kassette. Wann schenken wir 'sie (die Kasette' "ihm (dem Freund)" denn?
17. Brigitte hat mir ihre neue CD geliehen. Morgen muss ich 'ihr' zurückgeben.
18. Wolfgang hat euch gestern einen super Witz erzählt. Könnt ihr 'ihn' noch einmal erzählen?
19. Haben Sie den Studenten das Labor schon gezeigt? - Nein, ich zeige "es" 'ihnen' erst morgen.
20. Kannst du uns diesen Film empfehlen? Natürlich empfehle ich 'ihn' sehr.
>8. Lasst 'mich' endlich in Ruhe! Ich will mit 'euch' nichts zu tun
>haben.
17. Brigitte hat mir ihre neue CD geliehen. Morgen muss ich "sie" 'ihr' zurückgeben.

« 

Pomoc językowa - Sprawdzenie

 »

Brak wkładu własnego