Proszę o sprawdzenie kilku zdań

Temat przeniesiony do archwium.
Am 8 August 2005 war in Breslau ein Katastrophe. Um 18:30 Uhr hat einen starker Wind losgebrochen. Dieser Wind hat sich später zu der Wirbelwind ausgeweitet. Das Gewitter hat nur etwa 15 Minuten gewütet, aber große Schäden verursacht hat. Z.B. der Wind ist die Bäume im Park gebrochen und hat viele Dächer abgedeckt. Viele Autos waren auch durch der Wirbelwind beschädigt.
Am 8. August 2005 gab es in Breslau eine Katastrophe. Um 18:30 Uhr brach ein starker Wind los. Dieser Wind hat sich später zu einem Wirbelwind entwickelt. Das Gewitter hat nur etwa 15 Minuten gewütet, aber große Schäden verursacht. So hat der Wind die Bäume im Park gefällt und viele Dächer abgedeckt. Auch viele Autos wurden durch den Wirbelwind beschädigt.
Wielkie dzięki, dobry człowieku :)
fallen-fiel-gefallen => ja, ja Moko. Grundlagen der deutschen Grammatik...
słuszna uwaga - dzięki :P
fällen (ścinać) - fällte - gefällt
Aber, aber: der Wind ist kein Holzfäller.
Richtig! Dem ist nichts hinzufügen.
Nein, der Wind ist kein Holzfäller, die Sonne ist ebenfalls weder Grill noch Pfanne, trotzdem kann man sich in ihr/ von ihr grillen bzw. braten lassen.
Wenn ein Sturm Bäume entwurzelt, dann entspricht die Benutzung des Wortes "fällen" dem deutschen Sprachgebrauch (z.B. http://www.tagesschau.de/wirtschaft/meldung65782.html) und ist sicher nicht falsch.
Aber das ist Erbsenzählerei.
Und, nachdem ich mir jetzt den Großteil der anderen gestrigen Beiträge durchgelesen habe, geht es hier ja wohl ohnehin eher um irgendeinen schrägen Wettstreit. Männer...
Schön! Das Beste ist einen überzeugenden Beweis zu liefern, und du hast es getan. Ein Wind - auch ein starker - ist keinesfalls ein Holzfäller, aber es geht hier um eine gewisse Metapher. Und es ist auch gut so! Ich ziehe also mein Kritikwort vom 31 Maj 2010, 23:23 zurück.
Temat przeniesiony do archwium.

« 

Pomoc językowa - Sprawdzenie