sprawdzenie tłumaczenia 2

Temat przeniesiony do archwium.
1-30 z 53
poprzednia |
Text von http://www.worldsite.pl/?p=795#more-795

Usługi oferowane przez osoby zajmujące się pracą ze słowem stoją na naprawdę wysokim poziomie, a ich przydatność jest wprost nieoceniona. Profesjonalny copywriter potrafi ze zwykłych, i wydawałoby się pospolitych, wyrazów stworzyć imponującą całość. Jest to jednak zajęcie wciąż jeszcze niedoceniane, a przecież nie ma strony internetowej, w której treści “nie maczałby paluszków” copywriter. Wydaje się, że niskie poważanie dla tego zajęcia bierze się z faktu, że każdy z nas pisać potrafi, już w pierwszej klasie przecież uczyli, a więc nie ma w tej twórczości nic nadzwyczajnego. Tak… “Polacy nie gęsi, iż swój język mają”. Schody zaczynają się przeważnie już przy wyborze “u” czy “ó”. Do tego dochodzą jeszcze przecinki, pauzy, dywizy, nie ma sensu tu wspominać w ogóle o wszelakiej maści innych zbędnych wymysłów, które złośliwie wprowadzono dla utrudnienia życia amatorom pisarstwa. Na szczęście wystarczy się tymi wytworami nie przejmować, a okaże się, że faktycznie każdy pisać może…

Die angebotene von den Personen, die sich „mit dem Wort“ beschäftigen, Dienstleistungen sind wirklich der höchsten Qualität und ihre Nützlichkeit ist einfach unschätzbar. Ein professioneller Copywriter kann aus einfachen, gemeinen „grauen“ Wörtern achtungs- und lesenswerte Texte bauen. Obwohl es keine Internetseite, bei deren Bauen ein Werbetexter nicht teilgenommen würde, gibt, ist das Copywriting noch eine unverkannte Beschäftigung. Es scheint, dass das kleine Ansehen für solche Beschäftigung seine Wurzeln im Fakt haben, dass jeder von uns schreiben kann. Doch schon in der Grundschule wurden wir schreiben gelernt, deswegen gibt es in solchem Schaffen nichts ungewöhnliches. Ja … „Polen sind keine Gänse , und haben ihre eigene Sprache.“ Die Schwierigkeiten beginnen sich aber schon mit der Wahl „u“ oder „ó“. Dazu kommen noch Probleme mit der Kommas-, Pausen- oder Devisen - Benuzung. Es gib dabei aber keinen Sinn, um über die verschiedenen zahlreichen und obligatorischen Regeln, die gestellt wurden, um den Amateuren des Schreibens das Leben schwieriger zu machen, zu erwähnen. Zum Glück reicht es aus, über diese Regeln nicht kümmern. Dann wird es klar, dass jeder schreiben kann…
http://www.worldsite.pl/?p=795#more-795
Aha! Ist schon besser. Jetzt wissen wir es, dass du den Text hergeholt hast und versuchst ihn zu übersetze. Okay...
Die erste Anmerkung: sehr viele Sachfehler. Zum Beispiel "schody" = es sind keine Schwierigkeiten!"maczanie paluszkow" hast du total ignoriert, weil "die Teilnahme" gar nicht damit zu tun hat. Es ist nicht gut!
Übersetzung ist nicht sorgsam gemacht. Halt aus dem "freien Bauch". Deine Übersetzung ist ein Versuch, den Sinn des Quelltextes wiederzugeben, aber als Übersetzung des Textes kann sie nicht dienen.
Wenn schon übersetzen, dann zuerst richtig!
...oder war das deine Absicht - dann ist alles i.O. Und dann kommen grammatikalische und Satztbau- Fehler dazu.
Am wichtigsten für mich(außen angeboteneN –literóka) - welche sind diese grammatikalische u. Satzbau -Fehler?
Zunächst, wie kann man die Wendungen „maczać w czymś palce” und „schody zaczynają się przy…“ übersetzen. Gibt es solche Wendungen im Deutschen?
Finger im Spiel haben
die Treppe beginnt (eine steigende Treppe wäre gemeint)
Im Deutschen gibt es alles, wie in jeder Sprache.
Von den Tippfehlern rede ich nicht, man sieht es gleich: aha! da hat er sich vertippt. Also! kein Zhema. kaum der Rede wert. Nur wenn es notorisch wird, dann fällt es auf und man denkt, der Teufel hat hier seine Finger im Spiel gehabt!
Sachfehler (nicht alle):
Die angebotene von den Personen = was ist das?
ihre Nützlichkeit = was ist eine Nützlichkeit? So wie Schnelligkeit, das Wort sehr geliebt von den Bild-Zeitung "Copywriter"
Copywriter = was is das = teksciarz?
gemeinen "grauen“ Wörtern = od kiedy to oznacza popularne
bei deren Bauen ein Werbetexter nicht teilgenommen würde, gibt, ist das Copywriting noch eine unverkannte Beschäftigung. Es scheint, dass das kleine Ansehen für solche Beschäftigung seine Wurzeln im Fakt haben, dass jeder von uns schreib ? ien pospolity belkot. Nie wiem, co to nawet na polski oznacza
Die angebotenen von den Personen Dienstleistungen = das erweiterte Attribut , von anbieten, hat angeboten =>die angebotene…
Nützlichkeit = przydatność
Copywriter = Werbetexter
die grauen Wörter = in weiterm Sinn popularne, często spotykane, nie zwracające uwagi (w tym kontekście)
Ist schon okay, deine Begriffe verstehe ich schon, aber so sagt kein Deutscher!
Wörtlich ist super!Die angebotenen von den Personen Dienstleistungen ist ein Fall der Satzstellung.
Beispiel (es kann auch anders gesagt werden):
Dienstleistungen der Personen (Menschen), die sich mit "Wort" beschäftigen sind wirklich auf hohem Niveau und Nutzwert ihrer Arbeit ist direkt unschätzbar (jeden Cent wert).
...aber nur ein Beispiel. Je nach dem Übersetzer (andere Ideen) kann es ein wenig anders gedeutet werden.
alles ok.vielleicht dein Vorschläge klingen mehr auf Deutsch aber du zeigt als Beispiel des Satzbau-Fehlers nur die andere MÖgliöchkeit. Hingegen verstehe ich durch die Satzstellung die Wortfolge, Wortstellung, bzw. Reihenfolge der Wörter.
deine
es ist keine andere Möglichkeit!
Und wenn du mit Gewalt das haben willst, dann sollte es heissen:
die angebotenen Dienstleistungen, von den Personen, die sich... usw.
no:

Die von Personen, die sich mit Sprache beschäftigen, angebotenen Dienstleistungen sind …

oder

Die von sich mit der Sprache befassenden Personen angebotenen Dienstleistungen sind …
no? Ich sage doch die ganze Zeit, aber er versteht was anderes darunter...
Den ersten Satz würde ich so schreiben:

Dienstleistungen von Personen, die sich mit der Sprache befassen, haben ein wahrhaft hohes Niveau, sie sind einfach unbezahlbar.

usw.
Is doch auch gut. Aber ist da Wortstellung verändert, laut johnny? Es ist!
warten wir, was Johnny sagt.
awas... er schnallt es noch nicht, er will nur herumstreiten... Auf polnische Denkweise hat er ja fast alles richtig gemacht. Dann kommt die "Nützlichkeit"...
Ihre Vorschläge sind gut . Ich habe mein Fehler schlecht verstanden. Aus ihren Beispielen sehe ich dass, ein Adjektiv muss bei der Attribute direkt neben dem Substantiv stehen. Hingegen wenn es um die Satzstellung geht, ich das weiss, dass jeder Satz kann sich fast mit jedem Satzteil beginnen.
soll ich weitermachen? Komplett oder Satz für Satz?
Es wäre für mich besser, wenn du das Satz für Satz macht.
machst
Moko! Mach!
albo chociaż to
Do tego dochodzą jeszcze przecinki, pauzy, dywizy, nie ma sensu tu wspominać w ogóle o wszelakiej maści innych zbędnych wymysłów, które złośliwie wprowadzono dla utrudnienia życia amatorom pisarstwa. głównie chodzi mi o to jak przetłumaczyć wymysły
Ein professioneller Texter kann aus einfachen, scheinbar gewöhnlichen Ausdrücken einen beeindruckenden Inhalt schaffen.

Leicht verändert: imponującą całość
Imperativ studieren, johny!
Moko, mach! Ich sage keinen Piepser! Pfadfinderwort (ich war nie einer davon)!
moko zrobi to, troszeczke cierpliwosci on jest najlepszy najwspanialszy a nawet najlepsi maja czesto w miedzy czasie etwas zu tun
Wiederkommend zu die erste Version meiner Übersetzung , habe ich die Frage- Wenn ein Deutscher meinen Text gelesen würde, würde er den Sachverhalt verstehen oder würde es etwas nicht klar für ihn? // obwohl sie Fehler enthält.
diego-babo, mnie też tak kochałaś i Tamoda też...Teraz ist Mok an der Reih...
johny: zur ersten Version wiederkommend (das ist Satzbau!)Skladnia? po polsku?
Temat przeniesiony do archwium.
1-30 z 53
poprzednia |

« 

Studia językowe

 »

Pomoc językowa - Sprawdzenie