Das Bewerbungsgespräch - dialog

Temat przeniesiony do archwium.
A: Guten Tag, mein Name ist Nina Fischer. Ich habe für 9 Uhr einen Termin bei Ihnen.
B: Ah ja. Guten Tag, Frau Fischer! Mein Name ist Schmidt und ich freue mich, dass ich die Gelegenheit habe, Sie persönlich kennen zu lernen.
A: Sehr angenehm! Auch ich freue mich über unser Treffen.
B: Also, Frau Fischer, Sie haben gesagt, dass Sie als eine Assistentin arbeiten mochten. Können Sie mir etwas über Ihren bisherigen Werdegang erzählen?
A: Natürlich gern. Zuerst während meines Studiums, arbeitete ich im Buero der Studentenvervaltung an der Universität zu Köln. Das war eine praktische und angenehme Erfahrung, weil ich die Gelegenheit hatte, im Team zu arbeiten. Ich war beschäftigt mit Büroarbeiten, die mir sehr gefielen. Ich war verantwortlich für verschiedene Sachen. Ich musste Telefon annehmen, Briefe beantworten und Post erledigen. Von Zeit zu Zeit musste ich auch Schreiben von der Vorsitzenden abfassen, wenn er keine Zeit hatte. Die damalige Stelle/Arbeit inspirierte mich die Sekretärin oder Assistentin zu werden. Als ich Jura und Verwaltung abschloss und guten Studienleistungen bekam, wurde ich in der Rechtsanwaltskanzlei als Sekretärin eingestellt. Obwohl ich manchmal unerhört viel zu tun hatte, arbeitete ich mit Vergnügen, weil ich in der Praxis anwenden konnte, was ich im Studium gelernt habe. Außer telefonieren, musste ich Dokumente vervielfältigen, Computer, Fax und andere Bürogeräte bedienen, Besucher anmelden und Auskunft erteilen. Ein paar Mal bat mich mein Vorgesetzter darum Besprechungen vorzubereiten und Aufträge durchzuführen.
B: Toll. In welchem Tätigkeitsbereich waren Sie am erfolgreichsten?
A: Wenn ich mir Gedanken über meine Erfolge, dann viele Sachen gehen mir durch den Kopf. Auf jeden Fall nahm ich mit Leichtigkeit Kontakt mit Leuten auf und ich kam mit jedem Gast gut aus. Außerdem erfüllte ich meine Pflichte möglichst gut. Das heißt dass mein Chef auf mich immer zählen und mitten in der Nacht mich telefonieren konnte. Auch habe ich die Termine der Sitzungen abgesprochen , dass jemand zufrieden war.
B: Können Sie mir sagen, warum Sie Ihre ehemaliger Firma verlassen haben?
A: Leider hat die Hauptsitz von der Kanzlei in Hamburg verlegt und ich möchte in Köln bleiben.
B: Waren Sie dann verheiratet?
A: Nein, ich bin ledig, aber meine ganze Familie lebt hier, deshalb wohne ich hier gerne.
B: Na ja. Beschreiben Sie doch bitte kurz Ihre Stärke und Ihre Schwächen?
A: Zum einen bin ich zuverlässig verantwortlich und fleißig, zu anderen bin ich sicherlich flexibel, mobil und immer bereit zu allem. Manche Menschen meinen, dass ich den Hang/die Neigung zum Perfektionismus habe, der/die ungesund ist. Wahrscheinlich mag ich neue Herausforderungen.
B: Ich würde gern wissen, was Ihnen wichtiger ist: die Höhe des Gehalts oder die Art der Tätigkeit?
A: Von besonderer Bedeutung ist die Arbeit, die mir Selbstverwirklichung und Satisfaktion gibt. Ich arbeite mit Vergnügen wenn ich gute Arbeitsbedienungen, gesellschaftliche Anerkennung und gesundes Verhältnis zu meinem Chef und Mitarbeitern haben. Sicherlich spielt das Gehalt irgendwelche Rolle, weil ich finanzielle Absicherung brauche. Ich muss Miete bezahlen und Geld für laufende Ausgaben habe. Aber die Höhe des Gehalts ist nicht entscheidend und ich bin davon überzeugt.
B: Na ja. Ok, Frau Fischer, danke ihnen für ihre Zeit. Ich bin mit Ihnen in Kontakt stehen.
A: Danke schön, Herr Schmidt und ich hoffe, bald von Ihnen zu hören.
Willkommen zu Hause wieder, ewuchatka!
http://forum.gazeta.pl/forum/w,516,119761730,119761730,Bewebungsgespraech_bede_wdzieczna_za_sprawdzenie.html
http://niemiecki.ang.pl/viewtopic.php?f=12&t=258
Das Leben ist ein Karusell, nicht wahr?
Und du...? Dast du nichtmal ein Wörtchen in deiner Arbeit geändert? Nichtmal ein einziges?
Eigentlich Zeitverschwendung. Deinerseits.
Aber bei uns musst du dich anstrengen. Du weisst es ja, oder? Oder schon vergessen?
Zeitverschwendung to moze stanowi Twoja wypowiedz na tym forum.
Wlasnie cos zmienilam w mojej pracy, ale widze, ze a) nawet nie spojrzysz, b)Twoim glownym zajeciem jest ściganie ludzi po forach.
Dobrze, prosze bardzo. Skoro tak lubisz.
Swoją drogą spójrz na swoje wpisy na forum.
Zgadzam sie, ze osobom których drugie imie to Google translator nie ma sensu pomagać.
W moim przypadku jednak traktujesz mnie niesprawiedliwie skoro tak piszesz, ponieważ wszystko co napisałam, napisałam sama ze slownikiem i materiałami od wykładowcy w ręku.
Nawet nie dostałam od Ciebie konkretnych wskazówek jak mogłabym poprawić jakość swojej pracy.
Ale chyba lepiej wylać swoje smutki życiowe na forum i sie na nim rozładować?
Co potrafiłam, zmienilam.
Jestem nauczycielka innego języka i powinno sie doceniać starania.
Ja prosze o sprawdzenie a nie odrobienie lekcji.
A: Guten Tag, mein Name ist Nina Fischer. Ich habe für 9 Uhr einen Termin bei Ihnen.
B: Ah ja. Guten Tag, Frau Fischer! Mein Name ist Schmidt und ich freue mich, dass ich die Gelegenheit habe, Sie persönlich kennen zu lernen.
A: Sehr angenehm! Auch ich freue mich über unser Treffen.
B: Also, Frau Fischer, Sie haben gesagt, dass Sie als eine Assistentin arbeiten mochten. Können Sie mir etwas über Ihren bisherigen Werdegang erzählen?
A: Natürlich gern. Zuerst während meines Studiums, arbeitete ich im Buero der Studentenvervaltung an der Universität zu Köln. Wer sagt so was heute?
Das war eine praktische und angenehme Erfahrung, weil ich die Gelegenheit hatte, im Team zu arbeiten. Ich war beschäftigt mit Büroarbeiten, die mir sehr gefielen. Ich war verantwortlich für verschiedene Sachen. Ich musste Telefon annehmen, Briefe beantworten und Post erledigen. Von Zeit zu Zeit musste ich auch Schreiben von der Vorsitzenden abfassen, (ist sie ein Weibchen? Danach wir sie ein Männchen...komisch)
wenn er keine Zeit hatte. Die damalige Stelle/Arbeit inspirierte mich die Sekretärin oder Assistentin zu werden. Als ich Jura und Verwaltung abschloss und guten Studienleistungen bekam, wurde ich in der Rechtsanwaltskanzlei als Sekretärin eingestellt. Obwohl ich manchmal unerhört viel zu tun hatte, arbeitete ich mit Vergnügen, weil ich in der Praxis anwenden konnte, was ich im Studium gelernt habe. Außer telefonieren, musste ich Dokumente vervielfältigen, Computer, Fax und andere Bürogeräte bedienen, Besucher anmelden und Auskunft erteilen. Ein paar Mal bat mich mein Vorgesetzter darum Besprechungen vorzubereiten und Aufträge durchzuführen. (wie macht man das?)
B: Toll. In welchem Tätigkeitsbereich waren Sie am erfolgreichsten? Wie kann man es definieren?
A: Wenn ich mir Gedanken über meine Erfolge, dann viele Sachen gehen mir durch den Kopf.
Totaler Käse!
Auf jeden Fall nahm ich mit Leichtigkeit Kontakt mit Leuten auf und ich kam mit jedem Gast gut aus. Außerdem erfüllte ich meine Pflichte möglichst gut. Das heißt dass mein Chef auf mich immer zählen und mitten in der Nacht mich telefonieren konnte
Totaler Käse.
Auch habe ich die Termine der Sitzungen abgesprochen , dass jemand zufrieden war. Skladnia?
B: Können Sie mir sagen, warum Sie Ihre ehemaliger Firma verlassen haben?
A: Leider hat die Hauptsitz von der Kanzlei in Hamburg verlegt und ich möchte in Köln bleiben.
B: Waren Sie dann verheiratet? Was hat es mit der Firma zu tun? Ist es eine Partnervermittlung?
A: Nein, ich bin ledig, aber meine ganze Familie lebt hier, deshalb wohne ich hier gerne. Der Sinn des Satzes ist mir schleierhaft.
B: Na ja. Beschreiben Sie doch bitte kurz Ihre Stärke und Ihre Schwächen?
A: Zum einen bin ich zuverlässig verantwortlich und fleißig, zu anderen bin ich sicherlich flexibel, mobil und immer bereit zu allem.
Vorsicht damit!
Manche Menschen meinen, dass ich den Hang/die Neigung zum Perfektionismus habe, der/die ungesund ist. Wahrscheinlich mag ich neue Herausforderungen.
B: Ich würde gern wissen, was Ihnen wichtiger ist: die Höhe des Gehalts oder die Art der Tätigkeit?
A: Von besonderer Bedeutung ist die Arbeit, die mir Selbstverwirklichung und Satisfaktion gibt. Ich arbeite mit Vergnügen wenn ich gute Arbeitsbedienungen, gesellschaftliche Anerkennung und gesundes Verhältnis zu meinem Chef und Mitarbeitern haben. Sicherlich spielt das Gehalt irgendwelche Rolle, weil ich finanzielle Absicherung brauche. Ich muss Miete bezahlen und Geld für laufende Ausgaben habe. Aber die Höhe des Gehalts ist nicht entscheidend und ich bin davon überzeugt. Wovon?
B: Na ja. Ok, Frau Fischer, ICH danke ihnen für ihre Zeit. Ich bin mit Ihnen in Kontakt stehen.
A: Danke schön, Herr Schmidt und ich hoffe, bald von Ihnen zu hören.

Jedesmal erfahre ich immer mehr über mich. Und es sind lauter interessante Sachen. Woher wissen die Leute soviel über mich? Das komischste ist dabei: es stimmt!
Ok, Frau Lehrerin der anderen Sprache. Guck dir das an und ziehe die Konsequenzen. Es wäre gut, wenn du dich mal entscheiden würdest an diesen Stellen, wo zwei verschiedene Lösungen zur Wahl stehen. Diese Stellen sind leicht zu finden.
Meine subjektiven Anmerkungen findest du im Text, Pokemoniku.
Deine Fehler sind nicht im komplizierten Text, sondern in den Grundlagen und das machte mich die ganze Zeit stützig. Wie kann man so einen schweren Text verfassen und dabei 3-klässler Fehler machen?
Weiss Frau Lehrerin, was das bedeuten könnte? Abgeschrieben. Du kennst sowas sicherlich von der anderen Sprache, die du unterrichtest, oder?
Dziękuję za Twoją pokemonową pomoc i korektę. Na pewno ją przeanalizuję jutro przed wtorkowym deadline'm. Doceniam.

Co oznacza "wenn du dich mal entscheiden würdest an diesen Stellen, wo zwei verschiedene Lösungen zur Wahl stehen. Diese Stellen sind leicht zu finden"?

Moje najprostsze błędy wynikają z przerwy w nauce (braki) i stylu w jakim mam prowadzone obecne zajęcia (głównie czytamy teksty i je tłumaczymy, zero powtórzenia). Dlatego trudno jest mi być precyzyjnym i powiedzieć coś nawet najprostszego. Planuję w przerwę świąteczną poczytać Bęzę.

Rozumiem, Twoje nastawienie do sprawy, szczególnie patrząc na forum i nastawienie uczących się, można załamać czasami ręce. Uważaj jednak kogo krytykujesz, bo Twoja opinia jest czasem niesprawiedliwa, np. wcześniej wobec mnie.
Krytyka? Ok, ale konstruktywna.
a jeśli chodzi o powód, czemu potrzebuję sprawdzenia moich prac.
Pani u której mam zajęcia niemieckiego lubi "słuchać" studentów (nie ma u niej prac pisemnych) i nie daje feedback'u, wiec jedyne co slysze od niej to ocena...
Nie dziekuj. Dzialaj.
Manche Menschen meinen, dass ich den Hang/die Neigung zum Perfektionismus habe, der/die ungesund ist. Wahrscheinlich mag ich neue Herausforderungen.
was soll daraus werden? Bei mir heisst es: nicht angeschaut. Hingeklatscht und vergessen. Und jetzt? Ein Pokemon reisst sich die Kutteln aus dem Bauch für dich heraus und du redest, von irgendeinem deadline? (kannst nicht mal englisch?) Ich helfe den Mitmachern. Faule Pokemons werden gnadenlos gejagt. Du hast dich bis jetzt so benommen. Mal sehen was danach kommt, wenn was kommt. Für solche leniwce pieciopalczaste gibt es zadane.pl oder sciaga.pl. Es ist dein eigenes Risiko, auf wen du im Internet triffst. Weisst selber ganz genau nach diesen ein paar Foren, oder? Das Beste ist gazeta.pl, nicht wahr? Ich habe nicht vor aufzupassen. Und belehren oder bekehren brauchst mich auch nicht mehr. Entweder finde ich meine Fans, oder fallen sie schimpfend ab. Es wird nur das gelobt, das gelobt werden soll. A konto gibt es bei mir kein Lob. Ich bin halt ein Hardliner, was du sicher schon gemerkt hast. Sprache lernen ist keine Kaffefahrt. Das gilt auch für dich. Lass den Beza in Ruhe. Ist zu einfach für dich. Mierz sily na zamiary...
Lese mal über Weihnachten den Herr der Ringe (Tolkien) auf Deutsch. Du wirst dabei wahnsinnig, aber nach dieser Lektüre bist du fit, wie ein Turnschuh Napoeleons. Es lebe forumgeist von bonog-bongo!
Powod sprawdzenia twoich prac nie ma dla mnie znaczenia. Ty jestes w forum a nie twoja Pani. Co ty z tym potem zrobisz? To przecie twoja sprawa.
No dobrze, ale widać np. dla Ciebie chyba ważne jest uzasadnienie, hm? Bo wtedy widzisz czemu mi to służy i sprawdzenie może robi troche więcej sensu. To Twój czas, który chyba sobie cenisz?
Nie wiem czy zrozumiałam dobrze całą Twoja wypowiedź powyżej swoją drogą.
Jeśli chodzi o deadline, to tak, na wtorek mam przeczytać swój dialog, ale chyba nic w tym złego.
A jesli chodzi o ksiązki to się składa, że mam dwie leżące i czekające na mnie ;D. A Bęza w ramach powtórzenia nie będzie trudna, ale użyteczna mam nadzieje.
Cytat: ewuchatka1
Jestem nauczycielkĄ innego języka i powinno siĘ doceniać starania.
Ja proszĘ o sprawdzenie (PRZECINEK) a nie odrobienie lekcji.

I hope you teach English and not polish.
Nie przywiązuje wagi do polskich znakow, przecinki czesto omijam na forach, szczegolnie ze pisze na komorce.
Cytat: ewuchatka1
Nie przywiązuje wagi do polskich znakow, przecinki czesto omijam na forach, szczegolnie ze pisze na komorce.

i to pisze nauczycielka, polka.
O tempora, o mores!
ewuchatka, idz ty lepiej spac i nie zagaduj. To tylko dla twojego dobra, bo sama sie zapedzasz.
Co do mojego czasu, to moja sprawa. Bekehre mich nicht. Es hat keine Zukunft und keinerlei Chancen in deinem Fall. Poczytaj o bonog-bongo i o forumgeist, to sie wszystkiego o mnie dowiesz. Jezu, ze i tobie trzeba tez wszystko tlumaczyc? Pani nauczycielka?
Von jetzt an - mit dir nur auf Deutsch. My english ist nur auf zwei Worte begrenzt, also verschone mich. Das erste ist okay.
edytowany przez hammel: 12 gru 2010
No masz. Trudno uwierzyć, co?
Obiecuje, ze nie jestem ignorantka znakow interpunkcyjnych na codzien, tylko wirtualnie, szczególnie na komorce. Mam nadzieje, ze teraz zasniesz spokojnie;)
Dobrze, nie bulwersuj sie.
Pozostawiam Wasze forumgeist tylko Wam. Nie rajcuje mnie to.
Dziekuje dobranoc.
Geh endlich mal schlafen und gib a´Ruah! Arbeite an deinem German-Tongue und nerv nicht. Auf polnisch für Auswärtige: Idź do wyra i nie marudź, bździągwo!
btw. Willkommen im Fan-Club von bongo-bongo!
edytowany przez hammel: 12 gru 2010
Amen.
Cytat: ewuchatka1
Mam nadzieje, ze teraz zasniesz spokojnie;)

Mein Abendbier wartet schon. Also keine Sorge, mit dem Einschlafen habe ich kein Problem.
Cytat: ewuchatka1
Jeśli chodzi o deadline, to tak, na wtorek mam przeczytać swój dialog...

No, i?
Temat przeniesiony do archwium.