Seit vielen Jahren, wo ich Erkenntnisse für mich gewonnen habe, habe ich meine eigene Methode des Lernens gefunden.
Zuerst muss ich meine Zimmer
wieviele Zimmer aufraumen und das Fenster öffnen . Die Ordnung ist für mich sehr wichtig, denn die Unordnung stört mich.
Wenn ich aufräumen ende, schließe ich das
fenster und bereite ich die Liste vor. In dieser Liste schreibe ich,
was muss ich lernen. Dann suche ich meine Notizen und bunte Schreibwaren
Malstifte? Buntstifte?. Immer beginne ich von
bei? mit?der schwierigsten Aufgaben, weil ich weiß,
dass für neue Problem, muss ich mehr Zeit opfern.Satz mit "dass"!!!)
Wenn ich viele neue Wörter lernen muss, bereite ich eine Liste vor. In dieser Liste schreibe ich alle Beispiele, die ich lernen muss
auf.
aufschreiben Dann schlage ich diese Wörter im Wörterbuch nach. Die Bedeutung schreibe ich auch auf einem Blatt.
Die Schwierigkeiten macht mich das Auswendiglernen den Artikel die neuer Wörter. Um es
mir leichter zu merken, markiere ich die Artikel. Die gleichen Artikeln markiere ich immer
die gleiche Farbe.
Auf diese Weise auswendig die neuer Wörter geht mir leicht. Dann lerne ich diese Wörter. Sehr oft mache ich auch
die kleine Blätters. Auf erste Seite schreibe ich die polnische Bedeutung, auf zweite Seite den Artikel, das Wort und den Plural. Auf diese Weise sehe ich meine Fehler nach.
Wenn lerne ich die Ausdrücke (Satz mit "wenn"!), mache ich auch die Liste. Zuerst schreibe ich auf dem Blatt Ausdrücke, dann schlage ich im Wörterbuch fremde Wörter
nach und am Ende schreibe ich die ganze Bedeutung. Ich suche immer den Kontext und schreibe ich die Satze auch auf dem Blatt. Dann lese ich
diese Blatt und lerne ich.
Sehr oft muss ich auch viele Definitionen lernen. Zuerst schlage ich die Bedeutung neuer Wörter im Wörterbuch nach. Wenn ich die ganze Definition verstehe, schreibe ich eigene Zusammenfassung auf einem Blatt und lese ich diese Definition mehrmals.
Wenn ich
die Rektion des Verbs gelernt habe, habe ich Zuerst die
begriffdefinition gesucht, um zu wissen was
rektion des Verbs ist. Dann habe ich alle Beispiele, die ich lernen musste, auf einem blatt geschrieben. Nachdem habe ich einige Ausdrücke im Wörterbuch nachgeschlagen, weil ich nicht alle Beispiele
Gewusst habe. Die Bedeutung habe ich auch auf einem Blatt geschrieben,
um welche Bedeutung die Beispiele haben zu wissen. Dann habe ich für jedes
beispiel den
(einen?) Satz geschrieben. Wenn ich die Liste vorberei
tet habe,
begonnen ich zu lernen.
Ich habe auch an der Transkription gearbeitet, weil ich über
(von dem?) den
text erzählen musste. Zuerst habe ich
das gesamte
Transkription gelesen, dann habe ich die neue
n Wörter unterstrichen. Dann habe ich im Wörterbuch die lexikalische Bedeutung dieser Wörter nachgeschlagen. Dann habe ich
das gesamte
Transkription gelesen. Wenn
der gesamte
transkription für mich klar war, habe ich die wichtigsten Informationen unterstrichen. Dann habe ich den Text mehrmals gelesen.
Fett ist entweder falsch oder mein Vorschlag.